Wie du mit Freundinnen dein eigenes Raumspray kreierst und den Abend verzauberst

Manchmal reicht schon ein einziger Duft, um den ganzen Raum in eine andere Stimmung zu tauchen. Ein Hauch von Lavendel, Vanille oder Zitrus und plötzlich fühlt sich alles weicher, ruhiger, leichter an.

Ein Girls Night Abend, an dem ihr euer eigenes Raumspray mischt, ist wie Wellness in Flaschen. Ihr experimentiert mit Düften, lacht über verrückte Kombinationen und kreiert am Ende etwas, das ganz euch gehört.

Es duftet, es glänzt, es macht glücklich. Jedes Mal, wenn du später sprühst, holst du dir diesen Abend zurück samt Kerzenlicht, Gesprächen und Lächeln.


Materialliste für euren Duftabend

🌸 Material💡 Tipp & Empfehlung
Zerstäuberflaschen aus GlasBraunglas oder Klarglas – je nach Stil, am besten mit feinem Sprühkopf
Destilliertes WasserSorgt für Haltbarkeit und klare Textur
Ätherische ÖleLavendel, Rose, Vanille, Eukalyptus, Bergamotte oder Orange
Alkohol (Wodka oder Reinigungsalkohol)Hilft, Öle gleichmäßig im Wasser zu lösen
Messbecher & TrichterFür sauberes, präzises Abfüllen
Etiketten, Kordel & kleine AnhängerFür hübsche, personalisierte Designs
Deko: Trockenblumen & KerzenFür Stimmung und liebevolle Details
Snacks & GetränkeFür den perfekten Ausklang eures Abends

👉 Tipp: Lass jede ihren eigenen Duftnamen wählen – z. B. Morning Calm, Bloom & Breeze oder Velvet Night. Das macht das Ganze noch persönlicher.


Die Stimmung vorbereiten

Schafft euch zuerst den richtigen Rahmen.
Ein Tisch mit Leinentuch, Kerzenlicht und einer kleinen Vase mit Blumen genügt.
Legt alle Materialien bereit, vielleicht läuft leise Musik im Hintergrund.

Jede bekommt ihr eigenes kleines Set: Flasche, Pipette, Etikett und eine Auswahl an Düften.
So fühlt es sich an wie eine kleine Duftwerkstatt – ruhig, kreativ und wunderschön entspannt.


Die Basis mischen

Gebt etwa zwei Esslöffel Alkohol in jede Flasche.
Er sorgt dafür, dass sich die ätherischen Öle gut mit dem Wasser verbinden.
Dann fügt 10–15 Tropfen eurer Lieblingsdüfte hinzu – das ist der kreative Teil.

Ein paar Ideen:

  • Entspannend: Lavendel, Vanille & Sandelholz
  • Erfrischend: Zitrone, Minze & Eukalyptus
  • Romantisch: Rose, Ylang-Ylang & Bergamotte
  • Sommerlich: Orange, Grapefruit & Zedernholz

👉 Tipp: Testet jede Mischung erst auf einem Teststreifen – so findet ihr schnell euren perfekten Duft.


Mit Wasser auffüllen & schütteln

Jetzt gebt ihr destilliertes Wasser hinzu, bis die Flasche fast voll ist.
Verschließt sie gut und schüttelt sie sanft – schon ist euer Raumspray fertig!
Manchmal ist es so einfach, etwas Schönes zu schaffen.

Wenn ihr mögt, könnt ihr kleine Trockenblumen oder Rosenblätter in die Flaschen geben.
Das sieht nicht nur hübsch aus, sondern unterstreicht den natürlichen Look.


Etikettieren & verzieren

Jetzt kommt der kreative Feinschliff.
Beschriftet die Etiketten mit euren Duftnamen und verziert die Flaschen mit Kordel oder kleinen Anhängern.
Manche schreiben kleine Botschaften drauf – Calm down, Just breathe, Love your space.

So wird jede Flasche zu einem ganz persönlichen Geschenk – für euch selbst oder jemanden, der euch am Herzen liegt.


Den Abend ausklingen lassen

Wenn alle fertig sind, stellt die Flaschen in die Mitte, zündet Kerzen an und probiert eure Düfte gemeinsam aus.
Ein Sprühstoß in die Luft, ein Lächeln, vielleicht ein Toast auf Freundschaft und kleine Freuden.
Manchmal liegt das Glück einfach im Duft des Moments.


Wenn Erinnerung nach Lavendel duftet

Später, wenn du dein Spray zuhause benutzt, wird dich der Duft sofort zurückbringen.
Zu diesem Abend voller Wärme, Gespräche und Licht.
Manchmal sind es eben genau diese kleinen, selbstgemachten Dinge, die das Leben weicher machen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert