WILLKOMMEN AUF DEM
Sensorily Blog
Einfaches Spargel-Schinken-Quiche Rezept
Stell dir vor, deine Gäste strahlen vor Begeisterung, wenn du eine goldbraune, duftende Quiche auf den Tisch stellst – genau das kannst du mit meinem Spargel-Schinken-Quiche Rezept erreichen! Ob zum Osterbrunch, einem gemütlichen Frühstück mit Freunden oder als rettender Snack bei spontanem Besuch, diese Quiche ist ein echter Alleskönner. Ich zeige dir, wie du mit einfachen Schritten eine Quiche zauberst, die nicht nur lecker aussieht, sondern auch so schmeckt.
Diese Spargel-Schinken-Quiche ist mehr als nur ein Rezept – sie ist ein Geschmackserlebnis. Der zarte Spargel, der herzhafte Schinken und die cremige Ei-Masse verschmelzen zu einer unwiderstehlichen Kombination. Perfekt für ein Buffet oder als Highlight deines nächsten Brunchs, diese Quiche wird garantiert zum Star des Tages
Warum Spargel-Schinken-Quiche das perfekte Rezept für den Frühling ist
Spargel ist das unbestrittene Highlight der Frühlingsküche – frisch, knackig und in vielen Varianten ein Genuss. Wenn du also nach einer Quiche für deinen nächsten Brunch oder ein Osterfrühstück suchst, ist die Kombination aus Spargel und Schinken ein absoluter Klassiker. Die Quiche ist perfekt für alle, die herzhafte Frühstücksideen oder Brunch Ideen für Gäste benötigen, aber auch für schnelle Snacks für Gäste während eines gemütlichen Frühlingsnachmittags.
Die Quiche ist nicht nur köstlich, sondern auch ein wahres Fest der Farben. Der grüne Spargel sorgt für eine frische, saisonale Note, während der Schinken der Füllung Tiefe und Herzhaftigkeit verleiht. Ideal für ein Frühstücksbuffet, denn sie lässt sich gut vorbereiten und schmeckt sowohl warm als auch kalt hervorragend.
Die Evolution der Quiche: Tradition trifft auf moderne Kreativität
Quiche hat ihren Ursprung in Frankreich und wurde bereits im Mittelalter in Lothringen zubereitet. Traditionell besteht die Quiche aus einem Teigboden, einer Füllung aus Eiern und Sahne sowie verschiedenen Zutaten wie Gemüse, Fleisch oder Käse. Die wohl bekannteste Quiche ist die „Quiche Lorraine“, die mit Speck und Käse gefüllt wird. Im Laufe der Jahre haben sich zahlreiche Varianten entwickelt, die je nach Region und Geschmack variieren.
Die Spargel-Schinken-Quiche stellt eine moderne Interpretation der klassischen Quiche dar. Durch die Verwendung von frischem Gemüse und hochwertigem Schinken wird sie zu einer leichten, aber dennoch sättigenden Mahlzeit, die perfekt zu jedem Frühlingsevent passt.
Vorteile einer selbstgemachten Quiche
Es gibt viele Gründe, warum du deine Quiche selbst backen solltest, anstatt eine fertige Variante zu kaufen:
- Frische Zutaten: Du kannst hochwertige, frische Zutaten verwenden, die den Geschmack deiner Quiche deutlich verbessern.
- Individuelle Anpassungen: Du kannst die Zutaten nach deinem Geschmack variieren – ob mit mehr Käse, einer anderen Schinken- oder Spargelart oder zusätzlichen Kräutern.
- Frische und Qualität: Eine selbstgemachte Quiche schmeckt einfach besser und ist viel frischer als eine gekaufte.
- Praktisch und vielseitig: Quiche eignet sich hervorragend als Snack für Gäste, für Buffets oder auch als leichtes Mittagessen oder Abendessen.
Das Beste an einer Quiche ist jedoch, dass sie sich sowohl für festliche Anlässe als auch für den schnellen Snack zwischendurch eignet. Sie ist also nicht nur eine tolle Option für dein Osterbrunch, sondern auch für ein gemütliches Frühstück oder ein schnelles Abendessen.
Essentielle Zutaten für eine perfekte Spargel-Schinken-Quiche
Um die beste Spargel-Schinken-Quiche zu zaubern, brauchst du nur wenige Zutaten, die sich wunderbar kombinieren lassen. Hier ist eine Liste der wesentlichen Zutaten:
Für den Teig:
- Mehl
- Butter (kalt und gewürfelt)
- Ei
- Prise Salz
Für die Füllung:
- grüner Spargel
- geräucherter Schinken
- Eier
- Sahne
- Käse
Der Teig ist der erste Schritt, und die Füllung wird in der Quiche mit einer cremigen Eimischung übergossen, die sich beim Backen perfekt verbindet. Achte darauf, dass der Spargel nicht zu lange gekocht wird, damit er seinen frischen Geschmack behält.
Küchenutensilien und Equipment, die du benötigst
Für dieses Quiche Rezept benötigst du nicht viel spezielles Equipment. Ein paar grundlegende Küchenutensilien reichen völlig aus:
Für den Teig:
- Große Rührschüssel
- Teigroller oder einfach die Hände zum Kneten
- Eine Quicheform oder Tarteform (ca. 26 cm Durchmesser)
Für die Füllung:
- Ein Messer und Schneidebrett
- Eine Pfanne zum Anbraten des Schinkens
- Eine Schüssel zum Verquirlen der Eier und Sahne
Mit diesen Utensilien kannst du deine Quiche problemlos zubereiten und backen.
Einfaches Spargel-Schinken-Quiche Rezept
Jetzt geht es an die Zubereitung. Folge dieser einfachen Anleitung, um deine Spargel-Schinken-Quiche zu zaubern.
Zutaten
Für den Teig:
- 250 g Mehl (Typ 405)
- 125 g Butter (kalt und gewürfelt)
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 2–3 EL kaltes Wasser
Für die Füllung:
- 1 Bund grüner Spargel
- 150 g Schinken (geräuchert oder gekochter Schinken, je nach Vorliebe)
- 3 Eier
- 200 ml Sahne
- 100 g geriebener Käse (z.B. Gruyère oder Emmentaler)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Eine Prise Muskatnuss
- Frische Kräuter (z.B. Petersilie oder Schnittlauch)
Lass uns nun zur Schritt-für-Schritt Anleitung für die perfekte, leckere Quiche kommen:
1. Den Teig vorbereiten
- Gib das Mehl, das Salz und die kalte Butter in eine große Schüssel und vermenge alles mit den Händen, bis die Butter gut im Mehl eingearbeitet ist. Es sollte eine krümelige Konsistenz entstehen.
- Füge das Ei hinzu und arbeite es unter. Dann gib nach und nach kaltes Wasser hinzu, bis der Teig zusammenhält.
- Knete den Teig zu einer glatten Kugel, wickele ihn in Frischhaltefolie und stelle ihn für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank.
2. Den Spargel vorbereiten
- Schneide die Enden des Spargels ab und schäle ihn bei Bedarf.
- Koche den Spargel in einem Topf mit kochendem Salzwasser für etwa 3-4 Minuten, bis er noch bissfest ist. Danach abgießen und in kaltem Wasser abschrecken, damit er seine Farbe behält.
3. Schinken und Quiche-Füllung
- Schneide den Schinken in kleine Würfel und brate ihn in einer Pfanne ohne Fett an, bis er leicht knusprig ist.
- In einer Schüssel die Eier mit der Sahne verquirlen, den geriebenen Käse hinzufügen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
4. Die Quiche zusammenstellen
- Heize den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.
- Rolle den Teig auf einer bemehlten Fläche aus und lege ihn in eine Quiche- oder Tarteform. Steche den Boden mit einer Gabel mehrmals ein, damit er nicht aufgeht.
- Verteile den Schinken gleichmäßig auf dem Boden, lege den Spargel in die Form und gieße die Eimischung darüber.
- Streue nach Wunsch noch etwas geriebenen Käse auf die Quiche.
5. Backen
- Backe die Quiche für ca. 35–40 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis sie goldbraun ist und die Füllung fest geworden ist.
- Lasse die Quiche nach dem Backen etwas abkühlen, damit sich die Füllung besser setzt.
Profi-Tipps für die perfekte Quiche
- Teig nicht zu dünn ausrollen: Achte darauf, dass der Teig nicht zu dünn ist, damit er beim Backen nicht durchweicht.
- Teig blind backen: Wenn du den Teig vor dem Befüllen für ein paar Minuten im Ofen vorbackst, verhinderst du, dass er matschig wird.
- Frische Kräuter: Frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch geben der Quiche eine zusätzliche Geschmackstiefe.
Variationen der Spargel-Schinken-Quiche
Die Spargel-Schinken-Quiche ist unglaublich vielseitig. Hier sind einige Ideen, wie du sie noch variieren kannst:
- Vegetarisch: Lass den Schinken weg und füge stattdessen Feta oder Ziegenkäse hinzu.
- Mit Lachs: Ersetze den Schinken durch geräucherten Lachs und füge ein paar Dillzweige hinzu.
- Mit Pilzen: Gebe zusätzlich zu den anderen Zutaten noch frische Pilze in die Quiche für mehr Umami.
Wie bewahrst du die Quiche auf?
Eine selbstgemachte Quiche bleibt im Kühlschrank gut für 2-3 Tage frisch. Du kannst sie auch einfrieren, wenn du sie in Portionen schneidest und in Frischhaltefolie wickelst. Zum Aufwärmen einfach im Ofen bei 180°C für etwa 10 Minuten erwärmen.
Ein einfaches Rezept für eine herzhafte Quiche
Diese Spargel-Schinken-Quiche ist eine perfekte Wahl für dein nächstes Frühstück oder Brunch. Sie ist nicht nur köstlich, sondern auch vielseitig und lässt sich hervorragend vorbereiten. Ob als Teil deines Osterbrunchs oder als schnelle Mahlzeit für Gäste, diese Quiche wird garantiert alle begeistern. Probiere es aus und lass dich von diesem Rezept inspirieren!