Home & Garden Ideas
17 günstige Garten Deko Ideen
von Amanda – 23.04.2025 in Home & Garden Ideas
Hast du auch das Gefühl, dein Garten könnte ein kleines Makeover vertragen? Keine Sorge – du brauchst weder einen grünen Daumen noch viel Budget. Nur ein bisschen Kreativität, Lust auf DIY und diese 17 schönen Ideen!
Denn dein Garten kann mehr: ein Rückzugsort, eine Bühne für deine Kreativität oder einfach ein schöner Platz für entspannte Stunden.
In diesem Beitrag zeig ich dir, wie du mit wenig Geld und viel Liebe deinen Außenbereich verschönerst – von Boho bis Upcycling.
Schnapp dir deinen Kaffee – wir legen los!
17 günstige Garten Deko Ideen
1. Boho-Windlichter aus alten Gläsern
Alte Marmeladengläser? Bloß nicht wegwerfen!
Mit ein bisschen Garn, Spitze und Farbe zauberst du daraus stimmungsvolle Windlichter.
So gestaltest du sie im Boho-Stil:
Nimm alte Gläser und reinige sie gut.
Umwickle sie mit Makramee-Garn oder zarter Spitze.
Stell ein Teelicht rein – fertig ist dein kleiner Garten-Zauber.
2. Pflanzenleiter als grüner Eyecatcher
Eine alte Holzleiter wird zum grünen Kunstwerk.
Sie braucht nicht viel Platz und bringt Höhe in dein Gartenstyling.
So lässt du sie wirken:
Streiche die Leiter in Weiß oder Pastell.
Bestücke jede Sprosse mit kleinen Töpfen oder Körbchen.
Kräuter, Blumen oder Mini-Sukkulenten passen perfekt.
3. DIY-Pflanzenwand aus Paletten
Wenig Platz? Kein Problem.
Mit Paletten zauberst du eine vertikale Mini-Oase.
Das braucht deine Pflanzenwand:
Eine Europalette – gesäubert und abgeschliffen.
Pflanztaschen oder kleine Töpfe.
Kletterpflanzen wie Efeu oder Duftwicken für extra Romantik.
4. Gartendeko aus alten Besteckteilen
Klingt verrückt? Ist aber ein echter Hingucker!
Mit Löffeln & Gabeln gestaltest du charmante Schilder oder Windspiele.
So wird’s kunstvoll:
Biege das Besteck in gewünschte Formen.
Beschrifte es mit wasserfester Farbe.
Häng es in Bäume, an Zäune oder Töpfe.
5. Upcycling-Blumenampeln mit Charakter
Aus Dosen, Körben oder alten Taschen machst du individuelle Blumenampeln.
Ein Statement für Kreativität – und die Umwelt freut sich auch.
Das macht sie besonders:
Dosen mit Acryllack bemalen.
Löcher reinbohren und mit Kordel aufhängen.
Mit hängenden Pflanzen bestücken – z. B. Efeutute oder Hängeerdbeeren.
6. Sitzplatz mit Paletten & Kissen
Ein gemütlicher Lounge-Bereich muss nicht teuer sein.
Mit Paletten, alten Matratzen und DIY-Kissen gestaltest du dein Outdoor-Wohnzimmer.
So wird’s dein neuer Lieblingsplatz:
Zwei Paletten stapeln – Sitzfläche fertig.
Matratze oder Polster drauflegen.
Kissen mit wasserfesten Bezügen ergänzen.
7. Blumenbeet im Vintage-Koffer
Alte Koffer sind mehr als Deko – sie sind ein Hingucker im Beet!
Mit bunten Blumen gefüllt, wirken sie wie kleine Schatzkisten.
Das steckt drin:
Koffer mit Plastik auslegen (für Schutz vor Feuchtigkeit).
Mit Erde befüllen und bepflanzen.
Perfekt für Geranien, Lavendel oder kleine Stauden.
8. Lichterketten für magische Gartenabende
Ein Garten braucht Licht – aber nicht irgendeins.
Mit Lichterketten verwandelst du deine Abende in kleine Sommerfeste.
So bringst du Stimmung:
Häng sie über die Sitzecke oder in die Bäume.
Wähle warmweißes Licht für Gemütlichkeit.
Solarleuchten sparen Energie und sind super praktisch.
9. DIY-Vogelbad aus alten Schalen
Nicht nur hübsch – auch nützlich.
Ein kleines Vogelbad lockt Leben in deinen Garten.
So machst du’s charmant:
Eine alte Keramikschale auf ein umgedrehtes Blumentopf-Unterteil setzen.
Mit Mosaiksteinen oder Glasperlen verzieren.
Frisches Wasser regelmäßig nachfüllen.
10. Traumfänger für Wind & Wünsche
Boho-Style gefällig? Dann ab ans Basteln!
Ein DIY-Traumfänger macht sich nicht nur im Schlafzimmer gut.
So schwebt er im Garten:
Metallring, Makramee-Garn, Perlen & Federn – mehr brauchst du nicht.
In Bäume oder an Zäune hängen.
Bewegungen im Wind erzeugen eine fast magische Stimmung.
11. Kräutergarten in der Obstkiste
Platzsparend, duftend, lecker.
Ein Kräutergarten im Shabby Chic Style ist schnell gebaut.
Das macht ihn praktisch:
Holzkiste anmalen oder naturbelassen lassen.
Mit Folie auskleiden, Erde rein und Kräuter setzen.
Rosmarin, Thymian, Minze & Co. immer griffbereit.
12. Dekosteine mit Botschaft
Mit bunten Steinen kannst du nicht nur Wege markieren –
sondern auch liebevolle Statements setzen.
So wird’s persönlich:
Flache Steine bemalen oder beschriften.
Begriffe wie „Willkommen“, „Ruhezone“ oder „Blütenzeit“ wirken einladend.
Perfekt auch als Geschenkidee.
13. Schwebende Blumentöpfe
Ein bisschen Magie gefällig?
Dann häng deine Blumentöpfe doch einfach kopfüber!
So geht der Trick:
Blumentöpfe an stabiler Schnur aufhängen.
Pflanzen mit hängenden Blättern wählen.
Tipp: Kokosfaser oder Moos für einen natürlichen Look.
14. Sichtschutz mit Stil
Manchmal braucht man einfach ein bisschen Privatsphäre.
Aber wer sagt, dass Sichtschutz langweilig sein muss?
So wird’s stylish:
Bambusmatten, Weidenzäune oder selbstgebaute Holzrahmen.
Mit Kletterpflanzen oder Stoffbahnen verschönern.
Tolle Kombination: Sichtschutz + Lichterkette.
15. DIY-Gartenschilder aus Holz
Witzig, liebevoll oder einfach schön –
Gartenschilder geben deinem Garten eine Stimme.
So bringst du sie ins Spiel:
Holzreste zusägen, bemalen und beschriften.
Sprüche wie „Blüh dich glücklich“ oder „Hier summt das Leben“.
Wetterfest lackieren nicht vergessen!
16. Alte Fenster als Gartenrahmen
Romantisch und nostalgisch – Fensterrahmen ohne Glas werden zu Kunstwerken.
So schaffst du Gartenkunst:
Streichen oder im Shabby-Look belassen.
An Wänden oder Zäunen aufhängen.
Tipp: Mit kleinen Blumentöpfen dekorieren.
17. Kinder-Ecke mit Sand & Natur
Auch die Kleinen lieben ihren eigenen Gartenplatz.
Und du kannst ihn ganz leicht selber bauen.
So wird’s ein kleines Paradies:
Eine kleine Sandkiste, ein Kräuterbeet zum Naschen.
Holzscheiben zum Balancieren, ein Forscherplatz mit Lupenglas.
Alles aus Naturmaterialien – schön und sicher.
🌻 Deine Garten Deko Ideen für eine kreative Wohlfühloase
Wie du siehst: Für schöne Gartendeko brauchst du keine Designerbank und keinen Goldesel.
Nur ein bisschen Fantasie, Lust auf DIY und Freude an deinem Garten.
Ob Boho, Vintage oder verspielt – dein Garten kann jetzt dein schönster Rückzugsort werden.
Mach ihn zu deinem Lieblingsplatz und lass deiner Kreativität freien Lauf.