Halloween Makeup Looks, die dich sofort verwandeln
Halloween ist die Zeit, in der wir in neue Rollen schlüpfen dürfen. Ein Kostüm allein sorgt schon für Stimmung, doch das richtige Makeup macht den Zauber perfekt. Mit ein paar gezielten Strichen verwandelst du dich in eine geheimnisvolle Hexe, ein funkelndes Reh oder eine düstere Schönheit, die alle Blicke auf sich zieht. Ob verspielt, elegant oder gruselig – diese 22 Halloween Makeup Looks bringen dich zum Strahlen und machen deine Nacht unvergesslich.

22 Halloween Makeup Looks
1. Klassischer Hexen Look

Hexen gehören zu Halloween wie Kürbisse. Dieser Look ist einfach, aber unglaublich wirkungsvoll. Er passt zu jedem Kostüm und lässt sich in vielen Varianten schminken.
So schminkst du den Hexen Look:
- Grundierung: Trage eine helle Foundation oder ein leicht grünliches Makeup auf, um den unheimlichen Effekt zu verstärken. Wenn du es subtil magst, reicht auch dein normales Make-up mit etwas Puder.
- Augen: Verwende dunklen Lidschatten (Schwarz, Violett oder Smaragdgrün) und verblende ihn großzügig. Ziehe mit schwarzem Eyeliner dramatische, spitze Linien, um die Augen geheimnisvoll wirken zu lassen.
- Brauen: Fülle deine Augenbrauen kräftig nach. Sie dürfen gerne kantig und etwas strenger wirken.
- Lippen: Schwarzer Lippenstift ist der Klassiker. Alternativ passt dunkles Violett oder Blutrot.
- Extras: Glitzerstaub, kleine aufgeklebte Sterne oder ein Spinnennetz-Muster mit Eyeliner runden den Look ab.
✨ Tipp: Kombiniere das Makeup mit einem Hexenhut und langem Umhang, schon bist du komplett gestylt.
2. Niedliches Katzen Makeup

Ein Katzen Look geht immer. Er ist schnell geschminkt, sieht süß aus und passt perfekt zu Halloween-Partys. Mit ein paar gezielten Strichen verwandelst du dich in eine elegante Samtpfote.
So schminkst du den Katzen Look:
- Grundierung: Schminke dein Gesicht wie gewohnt mit Foundation und Puder. Ein dezenter Bronzer verleiht Wärme.
- Augen: Ziehe mit schwarzem Eyeliner einen auffälligen Cat-Eye-Wing. Betone den unteren Wimpernkranz mit einem dünnen Strich und tusche deine Wimpern kräftig.
- Nase: Male mit Eyeliner oder schwarzer Schminkfarbe die Nasenspitze schwarz an. Ziehe eine dünne Linie von der Nase bis zur Oberlippe.
- Schnurrhaare: Setze mit Eyeliner kleine Punkte über die Oberlippe und ziehe daraus feine Striche als Schnurrhaare.
- Lippen: Male die Oberlippe schwarz aus. Die Unterlippe bleibt entweder nackt oder wird in einer dunklen Farbe geschminkt.
- Extras: Ein wenig Highlighter auf den Wangen und Glitzer um die Augen machen den Look besonders.
✨ Tipp: Mit Katzenohren als Haarreifen wirkt dein Makeup sofort komplett.
3. Süßes Reh Makeup

Das Reh Makeup gehört zu den zarten, verspielten Halloween Looks. Es wirkt niedlich, ein bisschen märchenhaft und lässt dich sofort wie aus einem Waldtraum entspringen.
So setzt du du den Reh Look um:
- Grundierung: Trage eine warme Foundation oder getönte Tagescreme auf. Verteile Bronzer großzügig auf Stirn, Schläfen und Wangen, um ein sonniges, warmes Gesicht zu zaubern.
- Augen: Nutze braunen und goldenen Lidschatten. Ziehe mit Eyeliner eine verlängerte Linie, damit die Augen mandelförmig wirken. Tusche die Wimpern kräftig oder klebe falsche Wimpern auf.
- Nase: Male die Nasenspitze mit schwarzem Eyeliner oder Farbe an. Ziehe eine dünne Linie von der Nase bis zur Oberlippe.
- Punkte: Setze mit weißem Schminkstift oder Concealer mehrere kleine Punkte auf Stirn, Wangen und über die Brauen. Sie machen den Reh-Look unverwechselbar.
- Wangen: Rouge in Rosé oder Pfirsich verstärkt die jugendliche, süße Ausstrahlung.
- Lippen: Wähle eine natürliche Nude-Farbe oder betone nur die Oberlippe dunkel, um den Tier-Look abzurunden.
✨ Tipp: Mit einem Haarreif mit Rehohren oder einem Blumenkranz sieht das Makeup noch magischer aus.
4. Einfaches Clown Makeup

Der Clown Look ist ein echter Halloween-Klassiker. Er kann süß, lustig oder richtig gruselig wirken – ganz wie du es magst.
Anleitung:
- Grundierung: Trage eine weiße Foundation oder Theaterschminke auf das ganze Gesicht auf. Fixiere alles mit transparentem Puder, damit es lange hält.
- Augen: Male große Dreiecke über und unter die Augen mit schwarzem oder farbigem Eyeliner. Fülle sie aus oder betone nur die Konturen. Tusche die Wimpern kräftig.
- Augenbrauen: Überzeichne sie dünn und hochgezogen, um einen übertriebenen Ausdruck zu erzeugen.
- Mund: Male die Lippen rot aus und verlängere die Mundwinkel mit Eyeliner oder Lippenstift nach außen. Für die gruselige Version ziehe die Linie bis fast zu den Wangen.
- Extras: Glitzer auf den Lidern macht den Look verspielter. Dunkle Schatten um die Augen lassen ihn unheimlicher wirken.
5. Teuflischer Devil Look

Dieser Look ist feurig und stark. Perfekt, wenn du auffallen willst und Lust auf ein dramatisches Makeup hast.
So schminkst du den Devil Look:
- Grundierung: Trage deine normale Foundation auf und fixiere sie mit Puder. Für mehr Intensität kannst du rote Schminkfarbe an den Schläfen oder Wangen verblenden.
- Augen: Verwende rote oder schwarze Lidschatten. Betone die Lidfalte stark und ziehe mit Eyeliner einen langen, spitzen Wing. Tusche die Wimpern dick oder klebe falsche Wimpern auf.
- Brauen: Fülle die Augenbrauen dunkel nach. Wer mag, kann sie mit rotem Lidschatten betonen, um den teuflischen Effekt zu verstärken.
- Lippen: Roter Lippenstift ist hier Pflicht. Für mehr Dramatik einen dunklen Rand mit Lipliner ziehen.
- Details: Male kleine Flammen oder Teufelshörner mit Eyeliner an die Stirn. Optional roter Glitzer auf den Wangen.
✨ Tipp: Mit roten Hörnern als Haarreif und einem dunklen Outfit bist du sofort der Star auf jeder Halloween-Party.
6. Mystisches Skelett Makeup

Ein Skelett Look ist der Inbegriff von Halloween. Er wirkt gruselig, aber auch edel, wenn du ihn sauber schminkst.
So wirst du zum Skelett:
- Grundierung: Decke dein Gesicht mit weißer Schminkfarbe ab. Arbeite gleichmäßig, damit es wie eine Maske wirkt. Fixiere alles mit transparentem Puder.
- Augen: Male große schwarze Kreise um beide Augen, die bis zu den Brauen reichen. Verwische die Ränder leicht für mehr Tiefe.
- Nase: Male die Nasenspitze schwarz an und forme zwei Dreiecke, die nach unten zeigen.
- Mund: Ziehe mit schwarzem Eyeliner oder Schminkstift eine lange Linie von einem Mundwinkel zum anderen. Setze quer dazu viele kleine Striche, die wie Zähne aussehen.
- Details: Mit grauem Lidschatten kannst du Wangenknochen oder Schattierungen hervorheben, sodass das Gesicht kantiger wirkt.
✨ Tipp: Ein schwarzes Outfit mit Kapuze oder Anzug verstärkt den Look und lässt dich sofort wie aus der Unterwelt erscheinen.
7. Glamouröses Vampir Makeup

Ein Vampir Look ist zeitlos und immer beeindruckend. Er verbindet Eleganz mit einem Hauch Grusel – perfekt für alle, die es edel und mystisch mögen.
So machst du den Look:
- Grundierung: Wähle eine sehr helle Foundation oder Puder, damit dein Gesicht bleich und vampirhaft wirkt.
- Augen: Verwende dunklen Lidschatten in Schwarz, Bordeaux oder Violett. Verblende ihn großzügig bis zu den Schläfen. Betone die Wasserlinie mit schwarzem Kajal.
- Augenbrauen: Definiere sie dunkel und markant, damit der Blick intensiver wirkt.
- Lippen: Dunkelrote, fast schwarze Lippenstifte sind ideal. Für den blutigen Effekt kannst du etwas rote Schminkfarbe an den Mundwinkeln herunterlaufen lassen.
- Extras: Highlighter auf den Wangenknochen sorgt für einen dramatischen Kontrast. Rote Kontaktlinsen machen den Look noch fesselnder.
✨ Tipp: Mit einem schwarzen Kleid, einem Umhang oder Spitze im Outfit bist du sofort die Königin oder der König der Nacht.
8. Gruseliges Zombie Makeup

Der Zombie Look ist perfekt, wenn du richtig unheimlich wirken willst. Er sieht aufwendig aus, ist aber mit ein paar Tricks leicht zu schminken.
So schminkst du den Zombie Look:
- Grundierung: Trage eine sehr helle Foundation oder weiße Schminke auf, um ein fahl wirkendes Gesicht zu bekommen. Tupfe grauen oder grünen Lidschatten an Wangen und Stirn, um eingefallene Haut zu imitieren.
- Augen: Schminke dunkle Augenringe mit schwarzem, grauem oder violettem Lidschatten. Verblende großzügig, damit es richtig müde und eingefallen aussieht.
- Nase und Wangen: Betone die Nasenseiten und die Wangenknochen mit dunklem Lidschatten, damit dein Gesicht kantiger wirkt.
- Mund: Ziehe die Lippen blass oder verwische roten Lippenstift unordentlich. Mit etwas Fake-Blut an den Mundwinkeln wirkt es noch echter.
- Extras: Mit rotem Eyeliner oder Schminkfarbe kannst du kleine Adern aufmalen. Flüssiges Latex oder Wachs eignet sich, um Wunden zu gestalten.
✨ Tipp: Zerrissene Kleidung und etwas „Dreck“ aus grauer Schminke auf Hals und Armen machen den Look komplett.
9. Mysteriöses Geister Makeup

Ein Geister Look ist schlicht und gleichzeitig unglaublich wirkungsvoll. Mit der richtigen Schminke wirkst du unnahbar, schwebend und ein wenig unheimlich.
So machst du den Geister Look:
- Grundierung: Bedecke dein Gesicht mit weißer Schminkfarbe oder sehr heller Foundation. Pudere danach ab, damit alles matt wirkt.
- Augen: Trage grauen und schwarzen Lidschatten großzügig um die Augen auf. Verblende weit nach außen, damit es aussieht, als ob du aus der Schattenwelt kommst.
- Lippen: Male die Lippen in Grau oder Schwarz. Wer es extremer mag, kann sie mit weißer Schminke abdecken und nur einen dunklen Rand setzen.
- Details: Betone die Schläfen und Wangenknochen mit grauem Lidschatten, um eingefallen zu wirken. Ein wenig silberner Glitzer über den Augen sorgt für eine geisterhafte Eleganz.
- Extras: Weiße Kontaktlinsen machen den Look übernatürlich. Auch etwas loses Babypuder in den Haaren wirkt wie Staub aus dem Jenseits.
✨ Tipp: Ein weißes Kleid oder flatternde Stoffe lassen dich aussehen, als würdest du durch den Raum schweben.
10. Gruseliges Puppen Makeup

Der Puppen Look ist verstörend und faszinierend zugleich. Mit großen Augen und unheimlichen Details wirkt er wie aus einem Horrorfilm entsprungen.
So setzt du den Look um:
- Grundierung: Trage eine helle Foundation auf, sodass dein Teint porzellanartig wirkt. Puder das Gesicht gut ab.
- Augen: Verwende weißen Kajal auf der Wasserlinie, um die Augen größer erscheinen zu lassen. Ziehe unterhalb des unteren Lids mit schwarzem Eyeliner eine Linie und male dort „künstliche Wimpern“ auf. Oben trägst du falsche Wimpern auf, um die Puppen-Optik zu verstärken.
- Wangen: Setze auffälliges, rund aufgetragenes Rouge in Pink oder Rot auf die Wangen. So wirkt es künstlich und puppenhaft.
- Lippen: Male kleine rote Herzlippen, die deutlich kleiner sind als deine natürlichen Lippen. Dadurch entsteht der typische Puppen-Mund.
- Details: Ziehe mit schwarzem Eyeliner feine Risse über das Gesicht, damit die Puppe wie zerbrochen wirkt.
- Extras: Eine Schleife im Haar oder Zöpfe machen den Look noch authentischer.
11. Glamouröses Skelett Makeup

Dieser Look verbindet Grusel mit Eleganz. Du wirkst wie ein Skelett, das direkt aus einer schicken Halloween-Gala kommt.
So geht`s:
- Grundierung: Trage eine helle Foundation oder weiße Schminke auf. Fixiere alles mit Puder, damit es lange hält.
- Augen: Schminke tiefe schwarze Kreise um die Augen. Statt nur Schwarz kannst du auch Glitzer-Lidschatten in Silber oder Gold auftragen, um das Ganze glamouröser wirken zu lassen.
- Nase: Male die Nasenspitze schwarz aus. Für einen edlen Effekt kannst du Glitzer auf die Ränder setzen.
- Mund: Ziehe eine Linie von einem Mundwinkel zum anderen. Male quer kleine Linien, sodass ein Zahn-Effekt entsteht. Betone die Linien mit schimmerndem Highlighter oder Metallic-Liner.
- Details: Hebe die Wangenknochen mit dunklem Lidschatten hervor. Nutze Highlighter, damit die Konturen stärker glänzen.
✨ Tipp: Ein Pailletten-Kleid oder ein schwarzer Anzug mit Glitzer-Akzenten passt perfekt zu diesem Look.
12. Zuckerschädel (Sugar Skull) Makeup

Der Sugar Skull Look stammt vom mexikanischen Día de los Muertos und verbindet kunstvolle Muster mit leuchtenden Farben. Er wirkt festlich, mystisch und ist ein echter Hingucker an Halloween.
So schminkst du den Look:
- Grundierung: Bedecke dein ganzes Gesicht mit weißer Schminkfarbe. Puder alles gut ab, damit es nicht verwischt.
- Augen: Male große Kreise um die Augen in kräftigen Farben wie Pink, Blau oder Lila. Fülle sie komplett aus und umrande sie mit schwarzen Punkten oder feinen Mustern.
- Nase: Male die Nasenspitze schwarz an. Ziehe eine Herz- oder Tropfenform, die nach unten zeigt.
- Mund: Ziehe mit schwarzem Eyeliner eine Linie von einem Mundwinkel zum anderen. Male viele kleine Striche quer, damit der Zähne-Effekt entsteht.
- Details: Zeichne verspielte Muster auf Stirn, Kinn und Wangen – zum Beispiel Blumen, Schnörkel oder kleine Kreuze. Verwende Glitzer oder Strasssteine, um Highlights zu setzen.
- Extras: Ein Blumenkranz im Haar macht den Look authentisch und rundet alles perfekt ab.
✨ Tipp: Je bunter und detailreicher, desto besser. Lass deiner Kreativität freien Lauf, und du wirst garantiert auffallen.
13. Mystisches Hexenmeister Makeup

Dieser Look ist geheimnisvoll und wirkt fast wie aus einer Fantasy-Welt. Perfekt, wenn du düster und gleichzeitig magisch erscheinen willst.
So wirst du zum Hexenmeister:
- Grundierung: Verwende eine helle Foundation oder weiße Schminke als Basis. Setze dunkle Schatten mit grauem oder violettem Lidschatten an Wangen und Schläfen.
- Augen: Betone die Augen mit tiefschwarzem Lidschatten und verblende bis zu den Schläfen. Ziehe mit Eyeliner dramatische Linien, gerne auch nach unten, um den Blick intensiver zu machen.
- Details um die Augen: Male kleine Symbole wie Sterne, Monde oder mystische Linien mit schwarzem Eyeliner rund um die Augen. Silberner oder violetter Glitzer verstärkt den magischen Effekt.
- Nase und Wangen: Konturiere stark, sodass das Gesicht schmaler und markanter wirkt.
- Lippen: Dunkelviolett oder Schwarz sind ideal. Optional kannst du mit silbernem Lipgloss Akzente setzen.
- Extras: Kontaktlinsen in Weiß oder Violett lassen den Look noch mystischer wirken.
✨ Tipp: Mit einem langen Mantel, Schmuck mit Symbolen oder einem Stab als Accessoire wird dein Hexenmeister Auftritt perfekt.
14. Gruseliges Sensenmann Makeup

Der Sensenmann ist die wohl düsterste Halloween-Figur. Mit schwarzer Schminke und starken Konturen entsteht ein Look, der sofort Gänsehaut auslöst.
So schminkst du den Sensenmann Look:
- Grundierung: Decke dein Gesicht mit weißer Schminkfarbe ab. Trage sie gleichmäßig auf und fixiere mit Puder.
- Augen: Male tiefe, schwarze Höhlen um die Augen herum. Verblende großzügig nach außen, damit es leer und unheimlich wirkt.
- Nase: Schwarze Dreiecke auf die Nasenspitze malen, sodass die Nase wie weggeätzt aussieht.
- Wangen: Ziehe tiefe Linien von den Mundwinkeln zu den Wangen. Verblende mit schwarzem und grauem Lidschatten, um eingefallene Haut zu simulieren.
- Mund: Ziehe eine breite Linie von einem Mundwinkel zum anderen. Male viele kleine Querstriche, damit der Eindruck von Zähnen entsteht.
- Details: Mit grauem Lidschatten kannst du zusätzliche Schatten auf Stirn und Schläfen setzen.
✨ Tipp: Kombiniere den Look mit einem langen, schwarzen Umhang und einer Sense als Requisite – so wird dein Auftritt garantiert unvergesslich.
15. Dämonisches Dämon Makeup

Dieser Look wirkt bedrohlich und kraftvoll. Perfekt für alle, die richtig düster auftreten möchten und Lust auf ein intensives Makeup haben.
Anleitung für den Dämon Look:
- Grundierung: Verwende eine helle Foundation oder weiße Schminke als Basis. Tupfe rote und schwarze Schatten an Stirn, Schläfen und Wangen, um ein unheimliches Farbspiel zu erzeugen.
- Augen: Schminke die Lider mit schwarzem und rotem Lidschatten. Ziehe die Farbe weit nach außen, damit die Augen höllisch wirken. Mit schwarzem Eyeliner betonen und stark tuschen.
- Nase: Schwärze die Nasenspitze leicht ab, damit sie spitzer und kantiger aussieht.
- Lippen: Male die Lippen schwarz oder dunkelrot. Wer mag, kann mit schwarzem Eyeliner spitze Zähne andeuten.
- Details: Ziehe mit schwarzer Farbe Linien über Stirn und Wangen, sodass sie wie Risse oder Dämonenadern aussehen.
- Extras: Rote Kontaktlinsen oder farbige Hörner machen den Look noch intensiver.
✨ Tipp: Mit einem roten oder schwarzen Outfit, Ketten oder einem Horn-Haarreif verwandelst du dich in einen furchteinflößenden Dämon.
16. Verführerisches Vampirbraut Makeup

Die Vampirbraut ist eine Mischung aus Eleganz und Schrecken. Mit diesem Look wirkst du geheimnisvoll, schön und gleichzeitig unheimlich.
So schminkst du den Vampirbraut Look:
- Grundierung: Trage eine sehr helle Foundation oder weiße Schminke auf, damit deine Haut blass wirkt. Fixiere mit Puder für ein mattes Finish.
- Augen: Verwende dunkle Lidschatten in Schwarz, Bordeaux und Violett. Verblende großzügig bis zu den Schläfen. Betone die Wasserlinie mit schwarzem Kajal und tusche die Wimpern dramatisch.
- Brauen: Forme die Augenbrauen markant und dunkel. Ein leicht geschwungener Bogen verstärkt den verführerischen Ausdruck.
- Lippen: Setze auf tiefroten Lippenstift. Lass an den Mundwinkeln etwas Kunstblut herunterlaufen für den typischen Vampir-Effekt.
- Extras: Highlighter auf den Wangenknochen sorgt für ein scharfes, fast unnatürliches Gesicht. Strasssteine oder Glitzer rund um die Augen geben Glamour.
✨ Tipp: Ein schwarzer Schleier, Spitze im Kleid und rote Rosen im Haar verwandeln dich in die perfekte Vampirbraut.
17. Schauriges Clown Makeup (Horror-Version)

Dieser Clown Look ist nichts für schwache Nerven. Mit ein paar gezielten Effekten verwandelst du dich in eine Figur direkt aus einem Horrorfilm.
So wirst du zum Horror Clown:
- Grundierung: Decke dein Gesicht mit weißer Schminke ab und fixiere mit Puder. So wirkt der Teint wie eine Maske.
- Augen: Ziehe mit schwarzem Eyeliner lange, spitze Linien von den Augenbrauen bis zu den Wangen. Male die Augenlider dunkelrot oder schwarz aus und tusche die Wimpern kräftig.
- Mund: Male die Lippen rot oder schwarz. Ziehe die Mundwinkel weit nach außen, sodass ein groteskes, übertriebenes Lächeln entsteht. Mit Fake-Blut an den Rändern wirkt es noch unheimlicher.
- Details: Betone die Nase mit roter Schminke oder einem runden Nasenaufsatz. Verwische dunkle Schatten um die Augen, damit sie tiefer wirken.
- Extras: Setze rote Kontaktlinsen ein oder male feine Risse in die weiße Grundierung, um den Effekt zu verstärken.
✨ Tipp: Mit einem zerrissenen Clownkostüm und Handschuhen ist der Look perfekt für eine gruselige Nacht.
18. Verzauberndes Feen Makeup (dunkle Version)

Dieser Look verbindet Eleganz mit einer geheimnisvollen, fast unheimlichen Ausstrahlung. Eine dunkle Fee wirkt magisch, schön und zugleich furchteinflößend.
So schminkst du den dunklen Feen Look:
- Grundierung: Verwende eine helle Foundation, um den Teint ebenmäßig und fast porzellanartig wirken zu lassen. Ein Hauch Highlighter auf Stirn und Wangen verleiht einen schimmernden Zauber.
- Augen: Nutze dunklen Lidschatten in Schwarz, Blau oder Violett. Ziehe ihn weit nach außen und verblende die Ränder mit etwas Glitzer. Male feine Muster wie kleine Zweige oder Sterne um die Augen.
- Brauen: Betone die Augenbrauen dunkel und geschwungen. Ein leicht übertriebener Bogen verstärkt den magischen Ausdruck.
- Lippen: Schwarz, Dunkelviolett oder ein metallisches Blau wirken geheimnisvoll. Optional kannst du die Lippenmitte heller gestalten, um einen schimmernden Effekt zu erzeugen.
- Details: Male kleine Symbole oder feine Linien mit silbernem oder weißem Eyeliner. Strasssteine rund um die Augen sorgen für Feen-Flair.
- Extras: Kontaktlinsen in Hellblau oder Violett machen den Blick übernatürlich.
✨ Tipp: Mit einem langen Kleid in dunklen Farben, Flügeln und funkelndem Schmuck verwandelst du dich in eine düstere Zauberfee.
19. Scary Joker Makeup

Der Joker ist eine Kultfigur – verrückt, furchteinflößend und charismatisch. Mit diesem Look ziehst du garantiert alle Blicke auf dich.
So geht`s:
- Grundierung: Decke dein Gesicht komplett mit weißer Schminke ab. Puder danach gründlich, damit es hält.
- Augen: Schminke die Augenlider schwarz oder dunkelgrün. Verblende großzügig und lass die Farbe unordentlich wirken, als wäre sie verschmiert.
- Augenbrauen: Ziehe mit schwarzem Eyeliner dünne, scharfe Linien oder lass sie bewusst wild wirken.
- Mund: Male die Lippen knallrot an. Ziehe die Farbe weit über die Mundwinkel hinaus, bis fast zu den Wangen. Für einen Horror-Effekt kannst du mit Fake-Blut arbeiten.
- Details: Verwische das Makeup absichtlich an einigen Stellen, damit es unperfekt und chaotisch wirkt. So entsteht der typische Joker-Charakter.
- Extras: Grüne Haarspray-Farbe macht den Look komplett.
✨ Tipp: Mit einem lila oder grünen Outfit und der richtigen Attitüde wirst du zum echten Joker.
20. Dämonische Nonne Makeup

Dieser Look ist von Horrorfilmen inspiriert und sorgt garantiert für Gänsehaut. Die dämonische Nonne wirkt bedrohlich, düster und unvergesslich.
So schminkst du den Nonnen Look:
- Grundierung: Decke das gesamte Gesicht mit weißer Schminke ab. Achte auf eine glatte, deckende Fläche. Fixiere mit Puder, damit es matt bleibt.
- Augen: Male tiefe schwarze Schatten um die Augen. Verblende großzügig bis zu den Brauen und nach unten, damit es aussieht, als würden die Augen in Höhlen liegen.
- Augen Details: Nutze roten Eyeliner oder Kunstblut, um Adern zu zeichnen, die von den Augen nach außen laufen.
- Nase und Lippen: Schwärze die Nasenspitze leicht ab. Male die Lippen schwarz oder dunkelgrau, um die bedrohliche Wirkung zu verstärken.
- Extras: Weiße Kontaktlinsen geben den unheimlichen, leeren Blick. Kleine Risse oder Adern im Gesicht machen es noch realistischer.
21. Spinnennetz Halloween Makeup

Ein Spinnennetz auf dem Gesicht oder rund um die Augen sieht dramatisch aus und ist trotzdem einfach umzusetzen. Dieser Look ist ideal, wenn du schnell etwas Kreatives zaubern willst.
So machst du den Look:
- Grundierung: Schminke dein Gesicht wie gewohnt mit Foundation und Puder. Ein heller Teint bringt das Netz später besser zur Geltung.
- Augen: Verwende schwarzen Lidschatten und ziehe einen Smokey-Eye-Look. Betone die Wasserlinie mit schwarzem Kajal und tusche die Wimpern kräftig.
- Netz: Zeichne mit schwarzem Eyeliner ein Spinnennetz über die Schläfen oder unter die Augen. Ziehe zuerst gerade Linien und verbinde sie mit kleinen Bögen, bis das Netz entsteht.
- Lippen: Schwarzer oder roter Lippenstift passt perfekt dazu. Optional kannst du mit Glitzer einen Kontrast setzen.
- Extras: Male kleine Spinnen ins Netz oder klebe Fake-Spinnen mit Hautkleber auf.
✨ Tipp: Mit einem komplett schwarzen Outfit wirkt der Look besonders intensiv – so wirst du selbst zur geheimnisvollen Spinnenkönigin.
22. Halloween Kürbis Makeup

Der Kürbis ist DAS Symbol für Halloween. Mit diesem Look wirst du selbst zur wandelnden Jack O’Lantern – gruselig, aber auch richtig cool.
So schminkst du den Kürbis Look:
- Grundierung: Verwende orangefarbene Schminkfarbe für das gesamte Gesicht. Achte darauf, dass alles gleichmäßig bedeckt ist. Fixiere mit Puder.
- Augen: Male mit schwarzer Schminke große Dreiecke um die Augen herum. Fülle sie komplett aus, sodass sie an die typischen Kürbis-Augen erinnern.
- Nase: Zeichne ein kleines schwarzes Dreieck auf die Nasenspitze.
- Mund: Male den Mund schwarz aus. Ziehe eine lange Linie von einem Mundwinkel zum anderen und füge Zacken oder rechteckige Formen ein, die wie ausgeschnittene Kürbiszähne aussehen.
- Details: Für mehr Tiefe kannst du dunklere Orange- und Rottöne in das Gesicht einarbeiten. Schwarze Linien von der Stirn zum Kinn imitieren die Kürbis-Rillen.
- Extras: Grüner Lidschatten oder Haarfarbe für die Haare verstärken den Kürbis-Look.
✨ Tipp: Mit einem schwarzen Outfit oder einem orangefarbenen Cape wirst du zur perfekten Kürbisfigur für Halloween.
❓Häufige Fragen zu Halloween Makeup Looks
1. Welches Halloween Makeup ist am einfachsten für Anfänger?
Einfache Looks wie Katze, Reh oder Spinnennetz sind ideal für Einsteiger. Sie brauchen nur Eyeliner, etwas Lidschatten und Lippenstift.
2. Welche Produkte sollte ich für Halloween Makeup haben?
Ein guter Eyeliner, schwarzer Lidschatten, Foundation, Puder und roter Lippenstift reichen für viele Looks. Mit Kunstblut, Glitzer und farbiger Schminke kannst du Effekte verstärken.
3. Wie hält Halloween Makeup die ganze Nacht?
Nutze eine Foundation als Basis und fixiere alles mit Puder oder Fixierspray. Vermeide es, ständig ins Gesicht zu fassen, und wähle Produkte mit langer Haltbarkeit.
4. Ist Halloween Makeup auch für Kinder geeignet?
Ja, aber wähle sanfte Schminke auf Wasserbasis, die leicht abwaschbar ist. Verzichte bei Kindern auf aggressive Farben oder schwer entfernbares Kunstblut.
5. Was mache ich, wenn ich keine speziellen Schminkfarben habe?
Du kannst vieles mit normalem Makeup zaubern. Nutze dunklen Lidschatten für Konturen, roten Lippenstift für Wunden oder Eyeliner für Linien und Muster.
6. Wie entferne ich Halloween Makeup am besten?
Am einfachsten mit einem ölhaltigen Makeup-Entferner oder Kokosöl. Danach das Gesicht gründlich reinigen und eine feuchtigkeitsspendende Pflege auftragen.
7. Kann ich Halloween Makeup mit Kontaktlinsen kombinieren?
Ja, aber setze die Linsen vor dem Schminken ein. Achte darauf, dass sie für die Augen sicher sind, und schminke vorsichtig um sie herum.
Halloween Makeup Looks, die dich verwandeln
Ob Hexe, Vampir, Zombie oder Kürbis – mit Makeup kannst du an Halloween in jede Rolle schlüpfen. Du brauchst dafür kein Profi zu sein. Viele Looks lassen sich mit einfachen Produkten nachschminken und wirken trotzdem eindrucksvoll.
Das Wichtigste ist jedoch, dass du Spaß dabei hast. Probier aus, spiel mit Farben und finde den Look, der zu dir passt. Dein Makeup macht dein Kostüm erst richtig lebendig und sorgt dafür, dass du dich in der Halloween-Nacht wie eine andere Person fühlst.