24 schöne Herbstdeko-Ideen für draußen, die sofort Wohlfühlstimmung zaubern
Wenn draußen alles golden wird…
Kennst du das Gefühl, wenn die Luft morgens kühler wird, aber irgendwie weicher?
Wenn du das erste bunte Blatt auf dem Gehweg findest und Lust bekommst, die dicken Strickjacken rauszuholen?
Genau dann ist es Zeit, es sich draußen wieder richtig schön zu machen.
Der Herbst hat etwas Magisches. Alles wird langsamer, gemütlicher, weicher. Und gerade rund ums Haus, auf dem Balkon oder im kleinen Garten lässt sich diese Stimmung mit ein paar liebevollen Deko-Ideen perfekt einfangen.
Du brauchst keine teuren Accessoires oder aufwändigen Arrangements. Viel schöner wird’s mit Naturmaterialien, DIY-Ideen und kleinen Highlights, die einfach gut tun. Dir und jedem, der vorbeigeht.
Ich liebe es, im Herbst draußen zu dekorieren.
Ein paar Kürbisse hier, eine Lichterkette dort, dazu ein kuscheliger Platz zum Durchatmen… Das ist wie ein kleines Alltagsritual.
Und weißt du was? Es braucht wirklich nicht viel.
Ein bisschen Kreativität, vielleicht einen heißen Tee in der Hand und schon wird dein Outdoor-Bereich zur kleinen Herbst-Oase.

In diesem Beitrag zeige ich dir 24 stimmungsvolle Herbstdeko-Ideen für draußen:
Für deinen Eingangsbereich, Balkon, Garten oder einfach den Lieblingsplatz unter freiem Himmel.
Von rustikal bis verspielt, von DIY bis natürlich. Lass dich inspirieren und gestalte dir deinen ganz persönlichen Herbsttraum.
Bereit? Dann schnapp dir eine Decke, lehn dich zurück und such dir deine Lieblingsidee aus 🍂
1. Kranz aus getrocknetem Eukalyptus
Edel, schlicht und zeitlos schön.
Eukalyptus verleiht deinem Außenbereich eine sanfte Eleganz ganz ohne Kitsch.
So dekorierst du mit Stil:
- Einen Metallring mit Eukalyptus und Gräsern umwickeln.
- Optional mit zarten Bändern oder Mini-Kürbissen ergänzen.
- Perfekt für die Haustür, Gartenhütte oder Balkonwand.
2. Kürbisse in Pastelltönen
Mal was anderes als Orange.
Kürbisse in zarten Farben wirken leicht und modern – ideal für den skandinavischen Look.
So setzt du sie in Szene:
- Weiße oder mintfarbene Kürbisse auf Holzkisten arrangieren.
- Mit Pampasgras oder Baumwollzweigen kombinieren.
- Ergänze eine LED-Lichterkette für den Abendzauber.
3. DIY Laternen aus Einmachgläsern
Ein Klassiker, der nie langweilig wird.
Mit ein paar Handgriffen werden Gläser zu zauberhaften Windlichtern.
So bastelst du sie:
- Gläser mit Juteband, getrockneten Blättern und Kerzen füllen.
- Optional: Ein paar Tropfen Zimtöl für den Duft.
- Abends auf der Treppe oder dem Tisch platzieren.
4. Holzleiter mit Deko-Elementen
Vertikale Deko, die richtig was hermacht.
Alte Leitern bieten viel Platz für kreative Dekoideen.
So stylst du sie draußen:
- Mit kleinen Körben, Tüchern und Kränzen bestücken.
- Kürbisse auf die Sprossen legen.
- Ein paar Lichterketten drüber – fertig ist dein Hingucker.
5. Outdoor-Kerzen mit Zimt & Apfel
Herbstduft to go.
Diese Kerzen sehen nicht nur schön aus, sie duften auch herrlich nach Herbst.
So geht’s:
- Große Gläser mit Apfelscheiben, Zimtstangen und Wasser füllen.
- Schwimmkerzen draufsetzen.
- Ideal für Gartenfeste im Spätsommerlicht.
6. Willkommen-Schild aus Holz
Klingt simpel – wirkt aber sofort einladend.
Ein selbst gemaltes oder beschriftetes Schild macht deinen Eingangsbereich besonders.
So machst du’s:
- Altes Holzbrett abschleifen und bemalen.
- Wörter wie „Herzlich Willkommen“ oder „Hallo Herbst“ aufmalen.
- Mit einer kleinen Kürbiskette verzieren.
7. DIY Deko mit Ästen und Beeren
Das Beste direkt aus der Natur.
Ein paar Äste, rote Beeren und fertig ist die charmante Deko.
So arrangierst du es:
- Ein großes Einmachglas mit Sand füllen.
- Zweige und Beeren darin aufstellen.
- Ideal als Stehtisch-Deko auf Terrasse oder Balkon.
8. Vintage-Holzkisten mit Deko
Ländlich, rustikal und immer stimmungsvoll.
Holzkisten bieten Platz für Kreativität.
So dekorierst du sie draußen:
- Kiste umdrehen und als Podest nutzen.
- Kürbisse, Kerzen und Heu darauf drapieren.
- Ideal für Gartenwege oder Haustürbereiche.
9. Outdoor-Kränze aus Maisblättern
So rustikal und schön.
Maisblätter trocknen toll ein und geben eine wunderschöne Struktur.
So gestaltest du den Kranz:
- Getrocknete Maisblätter fächerförmig um einen Strohring binden.
- Mit Jute oder Naturband fixieren.
- An Türen, Gartenzäunen oder Fensterläden aufhängen.
10. Hängende Windlichter
Ein bisschen Magie für die Dämmerung.
Wenn’s draußen dunkel wird, sorgen sie für sanftes Licht.
So bringst du sie an:
- Kleine Gläser mit Draht aufhängen.
- Mit Herbstblättern und Teelichtern befüllen.
- Unter Vordächern oder an Ästen befestigen.
11. DIY Kürbis-Windlicht
Ein kleiner Wow-Effekt für abends.
Kürbisse lassen sich wunderbar aushöhlen und als Windlichter nutzen.
So funktioniert’s:
- Kleinen Kürbis oben aufschneiden, aushöhlen.
- Teelicht hineinstellen.
- Am besten mit Sternen oder Herzchen schnitzen.
12. Rustikales Tablett mit Deko
Für kleine Tische draußen ideal.
Ein dekoriertes Tablett macht’s richtig gemütlich.
So stellst du es zusammen:
- Holztablett mit Tannenzapfen, Zieräpfeln und Mini-Kerzen bestücken.
- Ein paar bunte Blätter dazwischen streuen.
- Optional: kleine Lichterkette drumherum.
13. Ast-Mobile mit Blättern
Ein echtes DIY-Highlight.
Kinderleicht und wunderschön anzusehen.
So wird’s gemacht:
- Einen Ast mit Garn aufhängen.
- Herbstblätter an Fäden befestigen und dranhängen.
- Draußen über Sitzplätzen oder an Zäunen montieren.
14. DIY Türkranz mit Beeren & Gräsern
Natürlich, wild und sehr herbstlich.
So ein Kranz bringt Stimmung in den Eingangsbereich.
So setzt du ihn um:
- Strohring mit getrockneten Gräsern und Beeren umwickeln.
- Mit Naturband oder Spitzenbändern fixieren.
- Farblich auf Kürbisse oder Türfarbe abstimmen.
15. Gemütliche Kuschelecke draußen
Ja, auch im Herbst kann man draußen sitzen.
Mit ein paar Textilien wird’s richtig gemütlich.
So wird’s herbsttauglich:
- Stuhl oder Bank mit Decken und Kissen eindecken.
- Laternen danebenstellen.
- Eine große Tasse Tee dazu – perfekt.
16. DIY Pflanzenkübel aus Körben
Körbe statt Töpfe – das sieht gleich viel wohnlicher aus.
Gerade im Herbst wirken sie besonders charmant.
So verwendest du sie:
- Weidenkörbe mit Folie auslegen.
- Herbstblumen wie Chrysanthemen oder Erika einpflanzen.
- Am Eingang oder auf der Terrasse platzieren.
17. Kürbis auf Holzstelen
Schlicht und eindrucksvoll.
Ideal für Hauseingänge oder Gartenwege.
So geht’s:
- Holzstele aufstellen, ggf. beschriften.
- Kürbis obendrauf fixieren.
- Mit Zweigen oder Jute dekorieren.
18. DIY Holzschild mit Herbstspruch
Worte mit Wirkung.
Schnell gemacht, schön gestaltet.
So bastelst du es:
- Holzplatte mit Spruch bemalen oder beplotten.
- „Goldener Herbst“ oder „Zeit für Gemütlichkeit“.
- An Wand, Zaun oder Hausecke befestigen.
19. Alte Gießkanne als Deko-Vase
Upcycling mit Charme.
Ein echtes Statement-Piece im Herbst.
So dekorierst du sie:
- Mit Trockenblumen oder Gräsern befüllen.
- Außen mit Kordel, Knopf oder Anhänger verzieren.
- Auf Stufen oder Gartenmauer platzieren.
20. DIY Pilzdeko aus Holzscheiten
Pilze gehen immer.
Gerade in Naturtönen sind sie super dekorativ.
So werden sie gemacht:
- Kleine Holzscheite zusägen.
- Aus Kork oder Rinde Pilzköpfe basteln.
- Daneben Kürbisse oder Blätter arrangieren.
21. Hängende Korb-Deko
Sieht aus wie im Magazin.
Hängende Körbe mit Naturmaterialien sind ein echter Blickfang.
So stylst du sie:
- Körbe an Haken oder Äste hängen.
- Mit getrockneten Hortensien oder Efeu befüllen.
- Bunte Bänder flattern lassen.
22. DIY Wimpelkette aus Stoff
Bunt, verspielt und charmant.
Perfekt für kleine Veranden oder Gartenhäuschen.
So nähst du sie:
- Dreiecke aus Stoffresten ausschneiden.
- Aneinander nähen oder auf eine Schnur kleben.
- Aufhängen, freuen, fertig.
23. Drahtkorb mit Herbstschätzen
Wenig Aufwand, große Wirkung.
Ideal, wenn du schnell was dekorieren willst.
So befüllst du ihn:
- Mit Tannenzapfen, Mini-Kürbissen und Nüssen.
- Ein kleines Schildchen dazu: „Herbstgrüße“.
- Auf dem Gartentisch oder neben der Tür platzieren.
24. Gartenbank mit saisonalem Flair
Deine Bank kann mehr als nur sitzen.
Mit ein bisschen Liebe wird sie zum Deko-Highlight.
So wird’s richtig gemütlich:
- Mit Kissen, Decken und Kürbissen bestücken.
- Windlichter auf die Lehne oder daneben stellen.
- Eine Thermoskanne mit Tee bereitstellen.
❓Häufige Fragen zur Herbstdeko für draußen
Wie lange hält Herbstdeko im Außenbereich?
Das kommt ganz auf die Materialien an.
Kürbisse, Maiskolben und Naturmaterialien halten meist 2–4 Wochen – besonders dann, wenn sie vor Regen geschützt sind.
Trockenblumen, Eukalyptus, Holz und DIY-Deko aus Glas oder Metall bleiben oft sogar bis zum Winter schön.
Tipp: Lege empfindlichere Deko bei starkem Regen oder Frost kurzzeitig rein oder decke sie ab.
Muss ich für schöne Herbstdeko draußen viel Geld ausgeben?
Nein, überhaupt nicht.
Viele der Ideen aus diesem Beitrag kannst du kostenlos oder mit wenigen Materialien umsetzen.
Blätter, Zweige, Äste und Beeren bekommst du in der Natur.
Kürbisse findest du günstig beim Bauern oder im Supermarkt.
Upcycling und DIY machen’s charmant – und schonend fürs Portemonnaie.
Welche Pflanzen eignen sich besonders gut für herbstliche Deko?
Wunderschön wirken:
- Chrysanthemen (lange Blütezeit, viele Farben)
- Erika (robust und wetterfest)
- Zierkohl oder Zierpaprika
- Gräser, Efeu, Sedum und Heidekraut
Diese Pflanzen halten Wind und Wetter stand – und bringen Farbe auf Balkon oder Terrasse.
Kann ich meine Herbstdeko für draußen auch selbst basteln?
Unbedingt!
Viele der Ideen aus dem Beitrag sind DIY-tauglich – vom Kranz aus Eukalyptus bis zur Laterne aus einem Einmachglas.
Du brauchst kein Bastelprofi zu sein.
Mit etwas Garn, Kleber, Naturmaterialien und Fantasie wird’s richtig stimmungsvoll.
Ab wann ist die beste Zeit für Herbstdeko draußen?
Sobald die ersten Blätter fallen und es draußen kühler wird – also meist ab Anfang September.
Dann startet die perfekte Zeit, um deinen Außenbereich herbstlich zu gestalten.
Je nach Region und Wetterlage kannst du die Deko oft bis Mitte November stehen lassen.
So wird deine Herbstdeko für draußen zu einem echten Wohlfühlmoment
Es muss nicht immer groß oder perfekt sein aber es darf gemütlich, persönlich und stimmungsvoll sein.
Genau das macht Herbstdeko für draußen so besonders:
Mit ein paar Kürbissen, Naturmaterialien, Lichterketten oder einem handgemachten Kranz wird aus jedem Balkon, Garten oder Hauseingang ein Ort, an dem man kurz innehält und tief durchatmet.
Was du draußen gestaltest, wirkt oft doppelt:
Du schenkst dir selbst ein gutes Gefühl und zauberst auch Nachbarn, Gästen oder der Postbotin ein Lächeln ins Gesicht.
Herbstdeko ist wie ein stilles Willkommen.
Sie sagt: Hier wohnt jemand mit Herz.
Ob du nur ein kleines Glas mit Beeren füllst oder eine ganze Outdoor-Kuschelecke zauberst jede Idee zählt.
Und das Beste: Die meisten Materialien findest du in der Natur oder bereits zu Hause.
Es geht nicht um Perfektion, sondern um dieses warme Gefühl, das entsteht, wenn du draußen etwas liebevoll gestaltest.
Nimm dir die Ideen, die zu dir passen, probier Neues aus, misch Altbewährtes mit Kreativem.
Und vor allem: Hab Spaß dabei.
Denn genau dafür ist der Herbst da um es sich schön zu machen. Draußen wie drinnen.🍁✨