12 traumhafte Oktoberfest Outfits für deinen stilvollen Auftritt
Hast du schon das Kribbeln im Bauch, wenn du ans Oktoberfest denkst? Diese besondere Mischung aus guter Laune, Musik und festlicher Stimmung macht Lust auf mehr. Ein passendes Outfit ist dabei das i-Tüpfelchen, das dich strahlen lässt. Ob traditionelles Dirndl oder klassische Lederhose, die Auswahl ist riesig.

In diesem Beitrag zeige ich dir 12 inspirierende Oktoberfest Outfits. Du bekommst Tipps, wie du Dirndl und Lederhosen stilvoll kombinierst, welche Details den Look perfekt machen und wie du dein Outfit für das nächste Wiesn-Erlebnis abrundest.
Die Geschichte des Oktoberfests
Das Oktoberfest, oder wie die Münchner liebevoll sagen: „die Wiesn“, hat eine lange Tradition. Alles begann im Jahr 1810. Damals heiratete Kronprinz Ludwig, der spätere König Ludwig I., die Prinzessin Therese von Sachsen-Hildburghausen. Zur Feier des großen Ereignisses wurde ein riesiges Volksfest veranstaltet – mit Pferderennen, Musik und reichlich Bier.
Die Münchner waren begeistert, und so beschloss man, diese Feier im Jahr darauf zu wiederholen. Aus dem einmaligen Fest wurde schnell eine Tradition. Schon bald kamen Schausteller, Wirte und Brauereien dazu – und die Wiesn entwickelte sich zu einem bunten Mix aus Volksfest, Kirmes und Bierkultur.
Im Laufe der Zeit wuchs das Oktoberfest immer weiter. Zelte ersetzten einfache Buden, Blasmusik sorgte für Stimmung, und die ersten Karussells tauchten auf. Aus dem Pferderennen wurde schließlich ein Volksfest, das heute Besucher aus der ganzen Welt anzieht.
Besonders spannend ist vor allem, das das Oktoberfest nicht immer im Oktober stattfand. Ursprünglich begann es Ende September, damit die Gäste bei milderen Temperaturen feiern konnten. Der Name „Oktoberfest“ blieb aber bestehen – auch wenn das größte Volksfest der Welt heute meistens schon im September startet und Anfang Oktober endet.
Heute ist die Wiesn ein Symbol für bayerische Lebensfreude, Tradition und Geselligkeit. Rund sechs Millionen Besucher strömen jedes Jahr nach München, um Trachten, Musik, Fahrgeschäfte und natürlich das berühmte Maß Bier zu genießen.
Die Bedeutung der Dirndlschleife
Die Dirndlschleife ist mehr als nur ein hübsches Detail – sie erzählt eine kleine Geschichte über dich. Auf dem Oktoberfest schauen viele zuerst auf die Schleife, bevor sie überhaupt dein Dirndl bewundern.
🎀 Links gebunden
- Bedeutet: Die Trägerin ist Single.
- Einladung zum Flirten, ein klares Signal an alle, die fragen wollen: „Darf ich dich auf ein Bier einladen?“
🎀 Rechts gebunden
- Bedeutet: Die Trägerin ist vergeben, verlobt oder verheiratet.
- Ein charmantes „Danke, ich bin schon versorgt“.
🎀 Mittig vorne gebunden
- Bedeutet: „Unschuldig“ – traditionell ein Hinweis, dass die Trägerin Jungfrau ist.
- Heute wird es oft einfach als modische Spielerei gesehen.
🎀 Hinten gebunden
- Bedeutet: Die Trägerin ist Witwe oder Kellnerin.
- Vor allem Bedienungen nutzen die Schleife hinten, weil es praktischer ist beim Servieren.
Kleiner Tipp: Nimm das Ganze nicht zu streng. Auf der Wiesn geht es ums Feiern und Spaßhaben. Aber die Schleifen-Regel ist ein schöner Brauch – und sorgt garantiert für Gesprächsstoff am Biertisch.
Worauf du bei der Auswahl deines Oktoberfest-Outfits achten solltest
Beim perfekten Wiesn-Look geht es nicht nur darum, hübsch auszusehen. Dein Outfit sollte auch bequem, praktisch und zum Anlass passend sein. Denn egal ob du im Festzelt tanzt, eine Maß Bier stemmst oder mit Freunden über die Wiesn schlenderst – dein Look begleitet dich den ganzen Tag (und oft bis spät in die Nacht).
Die richtige Passform
- Ein Dirndl sollte deine Figur betonen, aber nicht einengen. Achte darauf, dass die Schürze richtig sitzt und nicht verrutscht.
- Lederhosen müssen anfangs eng sein, da sie sich mit der Zeit etwas weiten.
Bequemes Schuhwerk
- Pumps sehen schick aus, können aber nach Stunden zur Qual werden.
- Ballerinas, Trachtenstiefel oder Haferlschuhe sind echte Dauerläufer.
- Faustregel: Wähle Schuhe, in denen du auch einen langen Spaziergang durchhalten würdest.
Tradition mit Style verbinden
- Achte darauf, dass dein Outfit nicht zu sehr nach „Kostüm“ aussieht. Setze lieber auf echte Tracht oder moderne, hochwertige Interpretationen.
- Kleine Details machen den Unterschied: Spitze bei der Bluse, ein schönes Mieder oder edle Knöpfe.
Praktische Accessoires
- Wähle eine kleine Tasche, die du quer tragen kannst. In den Zelten sind nur kleine Taschen erlaubt, also lieber kompakt packen.
- Denke an Strümpfe oder Strumpfhosen – vor allem, wenn es abends frisch wird.
🌸 Dein Wohlfühlfaktor
Am wichtigsten: Du solltest dich in deinem Outfit wirklich wohlfühlen. Ein zu kurzes Dirndl, das ständig rutscht, oder Schuhe, die drücken, verderben dir nur den Spaß. Die Wiesn ist ein Fest, bei dem du lachen, tanzen und genießen sollst – und dein Outfit ist dabei dein treuer Begleiter.
12 Oktoberfest Outits
1. Klassisches Dirndl mit Schürze

Ein Dirndl gehört einfach zum Oktoberfest. Zeitlos, charmant und ein echter Hingucker. Besonders schön wird der Look mit einer farblich abgestimmten Schürze.
So trägst du es:
- Wähle ein Dirndl in kräftigen Farben wie Rot oder Grün.
- Kombiniere eine Schürze mit dezentem Muster.
- Runde den Look mit einer weißen Bluse ab.
2. Verspieltes Dirndl in Pastellfarben

Zarte Töne wie Rosé oder Hellblau wirken romantisch und frisch. Ein Look, der Leichtigkeit ausstrahlt.
So stylst du es:
- Entscheide dich für ein pastellfarbenes Dirndl.
- Ergänze eine Spitzenbluse für einen femininen Touch.
- Kombiniere eine helle Schürze für einen harmonischen Look.
3. Edles Dirndl in Samt

Samt bringt sofort Eleganz ins Spiel. Ein Dirndl aus diesem Stoff wirkt besonders edel.
So kombinierst du es:
- Wähle ein Dirndl aus dunkelblauem oder bordeauxfarbenem Samt.
- Ergänze schlichte Accessoires, damit der Stoff wirkt.
- Trage eine dezente Clutch als Tasche.
4. Traditionelle Lederhose für Damen

Auch Frauen können Lederhosen tragen. Der Look ist selbstbewusst und stylisch.
So trägst du ihn:
- Setze auf eine kurze Lederhose mit Stickereien.
- Ergänze eine weiße Trachtenbluse.
- Runde das Outfit mit Haferlschuhen ab.
5. Lederhose für Herren im Klassiker-Look

Die Lederhose ist das Symbol bayerischer Tradition. Ein Muss für jeden Wiesn-Besuch.
So machst du es perfekt:
- Wähle eine braune Kniebundhose.
- Ergänze Hosenträger für den rustikalen Stil.
- Trage ein kariertes Hemd dazu.
6. Moderner Look mit Jeans und Trachtenhemd

Nicht jeder möchte in Lederhose gehen. Eine schicke Alternative ist das Trachtenhemd mit Jeans.
So stylst du es:
- Kombiniere eine dunkle Jeans mit einem karierten Trachtenhemd.
- Trage dazu rustikale Stiefel.
- Ergänze Hosenträger für den Trachten-Flair.
7. Glamour-Dirndl für den großen Auftritt

Ein Dirndl mit Glitzer oder edlen Stoffen sorgt für Wow-Momente. Perfekt für festliche Abende.
So machst du es glänzend:
- Wähle ein Dirndl mit Pailletten oder glänzenden Stoffen.
- Ergänze Schmuck in Gold oder Silber.
- Trage Pumps oder elegante Sandaletten.
8. Schlichtes Dirndl für Minimalisten

Manchmal ist weniger mehr. Ein Dirndl in schlichten Farben wirkt edel und zeitlos.
So kombinierst du es:
- Wähle Schwarz, Grau oder Beige.
- Ergänze eine Bluse ohne Verzierungen.
- Setze auf eine einfarbige Schürze.
9. Trachtenrock mit Bluse

Ein Trachtenrock ist eine leichte Alternative zum Dirndl. Perfekt für warme Tage.
So trägst du ihn:
- Wähle einen Rock mit Blumenmuster.
- Ergänze eine weiße Bluse.
- Kombiniere Ballerinas oder Sandaletten.
10. Lederhosen-Outfit mit Weste

Eine Weste bringt Eleganz ins Outfit. Sie verleiht dem Look Struktur und Stil.
So stylst du es:
- Wähle eine farbige Trachtenweste.
- Trage sie über ein weißes Hemd.
- Ergänze klassische Lederhosen.
11. Paar-Outfit im Partnerlook

Gemeinsame Outfits sind ein Hingucker. Besonders, wenn Farben und Muster harmonieren.
So klappt es:
- Stimme dein Dirndl farblich auf seine Lederhose ab.
- Nutzt ähnliche Muster bei Hemd und Schürze.
- Ergänzt Accessoires wie Hüte oder Taschen.
12. Oktoberfest Outfit für Kinder

Auch die Kleinen sollen strahlen. Mini-Dirndl und Lederhosen sind einfach entzückend.
So kombinierst du es:
- Wähle bunte Farben für Kinder.
- Achte auf bequeme Stoffe.
- Ergänze kleine Accessoires wie Hüte oder Haarbänder.
No-Gos beim Oktoberfest Outfit
Es gibt ein paar Dinge, die du beim Oktoberfest lieber vermeidest. Billigkostüme aus Plastik sehen schnell verkleidet aus und haben nichts mit echter Tracht zu tun. Greif lieber zu einem Dirndl oder einer Lederhose, die hochwertig verarbeitet ist. Übertriebene Verkleidungen mit bunten Perücken oder Faschingshüten passen nicht zur Wiesn-Stimmung. Auch unpraktische Schuhe wie hohe Stilettos oder Accessoires, die ständig rutschen, können dir den Spaß verderben. Wähle stattdessen bequeme Schuhe und dezente Extras, die dich den ganzen Tag begleiten.
❓Häufige Fragen zum Oktoberfest Outfit
Was ziehe ich als Frau zum Oktoberfest an?
Ein Dirndl ist die klassische Wahl. Achte auf eine passende Bluse, eine schöne Schürze und bequeme Schuhe. Auch eine Lederhose mit Trachtenbluse ist eine stylische Alternative.
Welche Schuhe passen zum Oktoberfest?
Bequemlichkeit ist wichtig. Ballerinas, Pumps mit kleinem Absatz oder Haferlschuhe sind ideal. Vermeide hohe Stilettos, da du viel stehen und laufen wirst.
Was ziehe ich als Mann zum Oktoberfest an?
Die Lederhose mit Trachtenhemd ist der Klassiker. Dazu passen Hosenträger, Haferlschuhe und auf Wunsch eine Trachtenweste oder ein Janker.
Wie lang sollte ein Dirndl sein?
Knielang bis wadenlang ist perfekt. Mini-Dirndl wirken schnell unpassend. Midi-Dirndl sind am beliebtesten und lassen sich vielseitig kombinieren.
Gibt es Regeln für die Schürzenschleife?
Ja. Rechts gebunden bedeutet vergeben, links heißt ledig. Hinten gebunden deutet auf Witwen oder Servicekräfte hin.
Kann ich auch ein modernes Outfit tragen?
Natürlich. Trachtenhemden mit Jeans oder Dirndl in modernen Farben sind beliebt. Wichtig ist, dass der Look zur Stimmung passt und du dich wohlfühlst.
Dein perfektes Oktoberfest Outfit finden
Das richtige Outfit macht dein Oktoberfest-Erlebnis unvergesslich. Ob romantisches Dirndl, klassische Lederhose oder moderne Kombination, es gibt unzählige Möglichkeiten. Wichtig ist, dass du dich wohlfühlst und dein Look zur Stimmung passt. Mit den richtigen Details wird dein Oktoberfest Outfit zu einem Highlight, an das du dich lange erinnerst.