|

18 Boho Häkel-Tops zum Verlieben – für dein Festival-Feeling zum Nachhäkeln

Stell dir vor: warme Sonnenstrahlen auf der Haut, Sand unter den Füßen und ein Häkel-Top, das aussieht wie direkt aus einem Ibiza-Sommertraum. Klingt gut? Dann bist du hier genau richtig!

Ob du dich auf die nächste Festival-Saison vorbereiten willst, einfach Lust auf kreative DIY-Mode hast oder deinen Kleiderschrank mit einem Stück Sommerliebe auffrischen möchtest – diese 18 Häkel-Tops bringen dir Leichtigkeit, Style und pure Lebensfreude. Jedes einzelne ist ein kleines Statement aus Garn und Herz.

Du bekommst: luftige Boho-Ideen, praktische Stylingtipps und kreative Inspiration zum Selberhäkeln. Los geht’s!

18 Häkel-Tops zum Verlieben


1. Das klassische Boho-Netztop

Perfekt für Festivals, Strandtage oder den Stadtbummel mit Hippie-Flair.

Ein lockeres Netzmuster, das Haut durchblitzen lässt – aber auf ganz stilvolle Art. Schnell gehäkelt und einfach kombiniert.

So trägst du’s mit Stil:

  • Häkle es in Offwhite oder Sandbeige für den Boho-Look.
  • Kombiniere es mit High-Waist-Shorts oder Jeans.
  • Darunter passt ein Bikini-Top oder Bandeau super.

2. Das Cropped Granny Square Top

Vintage trifft Boho – das Kultmuster neu gedacht.

Die bunten Quadrate machen sofort gute Laune! Ideal für Reste-Wolle und kreative Farbspiele.

So wird’s zum Eyecatcher:

  • Häkle vier Quadrate und verbinde sie zu einem Bustier.
  • Verpasse dem Top Träger in einer Kontrastfarbe.
  • Kombiniere es mit einem langen Maxirock oder Culottes.

3. Das Bralette mit Spitzenkante

Zart, feminin und genau richtig für heiße Sommertage.

Dieses Top liegt eng an, hat aber verspielte Details. Die Spitze am unteren Rand ist das i-Tüpfelchen!

So gelingt der Look:

  • Wähle Baumwollgarn mit leichtem Glanz.
  • Häkle Cups in Dreiecksform und eine breite Bordüre.
  • Dazu: Kimono, Jeansshorts und Sonnenhut.

4. Das Festival-Top mit Fransen

Mehr Boho geht nicht – Fransen tanzen bei jedem Schritt mit.

Ein gerader Schnitt, lockerer Sitz und jede Menge Schwung.

So lässt du’s flattern:

  • Häkle das Oberteil schlicht – Fransen bringen die Magie.
  • Am besten in Creme oder Pastelltönen.
  • Style dazu Cowboystiefel oder Bast-Sandalen.

5. Das Häkel-Top mit Mandala-Muster

Ein echtes Kunstwerk zum Anziehen – ideal für freie Seelen.

Das Mandala in der Mitte ist ein Hingucker, der deinen ganzen Look trägt.

So wird’s richtig schön:

  • Nutze farbverlaufende Garne für einen magischen Effekt.
  • Lasse das Muster in der Mitte offen für mehr Luftigkeit.
  • Kombiniere es mit einem Midirock oder Shorts in Leinenoptik.

6. Das Bandeau-Top mit Muschelkante

Klein, fein und ein Must-have für deinen Sommerurlaub.

Dieses Top braucht nicht viel – ein bisschen Garn, ein schönes Muster und ein bisschen Sonne.

So häkelst du’s locker weg:

  • Nutze Muschelmuster für die obere und untere Kante.
  • Achte auf einen festen Sitz durch elastische Maschen.
  • Dazu passt ein Kimono oder Häkelrock.

7. Das romantische Wickeltop

Umwickeln, zubinden, fertig – so einfach und so hübsch.

Es sitzt da, wo du willst, und macht jede Bewegung mit. Perfekt für heiße Sommertage.

So wird’s dein Lieblingsstück:

  • Häkle zwei Dreiecke mit langer Seitenkante.
  • Vernähe die Rückseite, lasse vorn Bänder zum Wickeln.
  • Style-Tipp: zarte Farben wie Rosé oder Lavendel.

8. Das Trägertop mit Lochmuster

Luftig, locker, lässig – und genau das Richtige für DIY-Einsteiger.

Du brauchst nur feste Maschen, ein einfaches Lochmuster und etwas Geduld.

So wird’s schön luftig:

  • Häkle Vorder- und Rückseite rechteckig.
  • Nähe sie seitlich zusammen, Träger dran – fertig.
  • In Salbeigrün oder Naturweiß besonders schön.

9. Das asymmetrische One-Shoulder Top

Boho mit modernem Twist – super stylisch!

Ein echter Hingucker, der ganz einfach zu häkeln ist.

So häkelst du’s mit Twist:

  • Häkle eine schräge Vorderseite mit Zunahmen.
  • Träger aus Luftmaschen – fertig.
  • Passt super zu Jeansröcken oder High Waist Pants.

10. Das Häkel-Bustier mit Raffung

Für alle, die es feminin mögen – ohne viel Tamtam.

Die mittige Raffung zaubert eine schöne Form und sitzt richtig gut.

So funktioniert der Look:

  • Häkle das Top in einem Stück mit mittiger Raffung.
  • Nutze weiches Garn für Komfort.
  • Für noch mehr Boho: gehäkelte Träger mit Knoten.

11. Das Top mit Häkelblumen

Klein, bunt und voller Sommerlaune.

Ein schlichtes Top, das durch kleine Applikationen zum Highlight wird.

So bringst du Blüten ins Spiel:

  • Häkle ein Basis-Top mit einfachem Muster.
  • Appliziere Häkelblumen in Wunschfarben.
  • Besonders süß: pastellige Mini-Blüten auf Naturgarn.

12. Das Rückenteil-Highlight

Vorn schlicht, hinten wow!

Das Rückenteil ist offen und mit einem zarten Muster verziert – super elegant.

So gestaltest du den Rückenzauber:

  • Vorn einfache Rechtecke häkeln.
  • Hinten: Lochmuster, Bänder oder Häkelspitze.
  • Kombiniere mit Chiffonrock oder Shorts.

13. Das Top mit Häkelpasse

Die Passe macht den Look – verspielt, aber alltagstauglich.

Der obere Teil wird rund gehäkelt, der Rest glatt runter.

So häkelst du’s easy:

  • Starte mit der Passe aus Muschel- oder Fantasiemuster.
  • Häkle danach in Runden weiter.
  • Super mit Leinenhose oder Shorts.

14. Das Schleifentop

Zwei breite Bänder zum Binden – süß und wandelbar.

Ein tolles Detail, das du vorne oder hinten tragen kannst.

So zauberst du den Schleifen-Look:

  • Häkle ein schlichtes Bustier mit Bandenden.
  • Binde es zur Schleife, wo du willst.
  • Kombiniere mit Maxiröcken oder Schlaghosen.

15. Das Top mit Rüschenkante

Rüschen gehen immer – vor allem im Sommer.

Ein schlichtes Top bekommt mit einer welligen Kante ein Extra-Upgrade.

So bringst du Bewegung rein:

  • Häkle den Abschluss mit Picot oder Rüschentechnik.
  • Nutze leichte Baumwolle für mehr Schwung.
  • Besonders schön in Blush, Mint oder Vanille.

16. Das sportliche Häkel-Top

Boho kann auch sportlich! Dieses Modell sitzt eng und sieht lässig aus.

Ideal für aktive Tage – oder stylisch zum Yoga.

So machst du’s bequem:

  • Häkle das Top in Rippenoptik oder festen Maschen.
  • Träger können auch überkreuzt werden.
  • Style-Tipp: mit Jogger, Radlerhose oder Jumpsuit.

17. Das trägerlose Top

Luftig, frei und absolut urlaubstauglich.

Kein Verrutschen dank Gummiband – und es sieht einfach schick aus.

So geht’s einfach:

  • Häkle ein breites Rechteck mit Lochmuster.
  • Füge oben ein breites Gummiband ein.
  • Super unter Jeansjacke oder Kimono.

18. Das Boho-Top mit Glitzergarn

Festival-Flair deluxe! Dieses Top bringt dich zum Funkeln.

Für besondere Abende oder einfach für den Glam im Alltag.

So häkelst du Glanz in dein Outfit:

  • Verwende Glitzergarn oder Metallic-Fäden.
  • Setze auf einfache Muster, damit es nicht überlädt.
  • Tipp: in Gold, Kupfer oder Nachtblau einfach magisch.

❓ FAQ – Häufige Fragen rund ums Häkel-Top im Boho-Stil

Ich bin Häkel-Anfänger*in. Kann ich diese Tops trotzdem nachmachen?

Ja, auf jeden Fall! Einige der Modelle (z. B. das Netztop oder das Trägertop mit Lochmuster) sind super einsteigerfreundlich. Fang mit einem einfachen Schnitt und festen Maschen an – du wirst schnell besser!


Welches Garn eignet sich am besten für Boho-Tops?

Am besten: Baumwollgarn. Es ist atmungsaktiv, angenehm auf der Haut und leicht zu verarbeiten. Für mehr Boho-Flair kannst du auch Leinenmischungen oder leicht glänzende Garne probieren – oder sogar Glitzergarn für besondere Anlässe.


Wie finde ich die richtige Größe beim Häkeln?

Miss einfach deinen Brustumfang und vergleiche ihn mit der Maschenprobe im jeweiligen Muster. Viele Tops sind dehnbar oder mit Bändern verstellbar – das ist praktisch! Tipp: Lieber ein bisschen zu locker als zu eng beginnen.


Kann ich gehäkelte Tops in der Waschmaschine waschen?

Jein. Die meisten Baumwollgarne sind waschbar – am besten im Wäschenetz bei 30 °C im Schonwaschgang. Aber: Lufttrocknen nicht vergessen! Und: Glitzergarne oder besondere Verzierungen lieber per Hand waschen.


Wie kann ich die Farben variieren?

Ganz wie du magst! Boho heißt: kreativ sein. Du kannst Tops in Naturtönen häkeln oder richtig bunte Granny Squares mixen. Auch Farbverlaufsgarn oder kontrastreiche Bordüren sehen toll aus.


Gibt es eine Alternative, wenn ich keine Cups häkeln will?

Na klar! Du kannst zum Beispiel ein eng anliegendes Bustier oder Bikini-Top drunterziehen. So bleibt alles da, wo es soll – und du kannst dich aufs Häkeln der schönen Muster konzentrieren.


Sind die Tops auch ein gutes DIY-Geschenk?

Unbedingt! Gerade die kleineren Modelle wie Bandeau-Tops oder Bralettes sind schnell gemacht und super beliebt. Tipp: Farbtöne wählen, die zum Stil der beschenkten Person passen – das macht’s persönlicher.


Diese Boho Häkel-Tops machen deinen Sommer unvergesslich

Egal ob du ein Häkel-Neuling bist oder schon ganze Cardigans zauberst – unter diesen 18 Ideen ist ganz sicher dein neues Lieblingstop dabei. Sie sehen nicht nur wunderschön aus, sie tragen sich auch leicht, luftig und voller Festival-Vibes.

Häkel dir deinen Sommertraum – Masche für Masche.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert