12 einfache Ideen für deine perfekte That Girl Morgenroutine
Stell dir vor, du startest den Tag genau so, wie du es dir wünschst. Ruhig. Motiviert. Mit einem kleinen Lächeln im Gesicht. Klingt gut, oder?
Deine Morgenroutine entscheidet oft darüber, wie du dich den ganzen Tag fühlst. Und hey, wir alle haben diese Tage, an denen wir irgendwie chaotisch in den Tag stolpern. Aber es geht auch anders!

Mit den richtigen kleinen Ritualen kannst du dich jeden Morgen wie diese inspirierende, organisierte Version von dir selbst fühlen. Genau darum geht es hier. Du bekommst 12 einfache Ideen, mit denen du dir deine persönliche That Girl Morgenroutine gestaltest. Ganz entspannt, ohne Stress, aber mit richtig viel Glow.
12 Tipps für deine perfekte Morgenroutine
1. Sanftes Aufwachen ohne Stress
Kennst du das Gefühl, wenn der Wecker schrill losgeht und du sofort das Gefühl hast, gehetzt zu sein? Genau das wollen wir vermeiden. Stell dir vor, du wachst sanft auf, noch bevor das grelle Geräusch dich aus dem Schlaf reißt. Dein Körper kommt langsam zur Ruhe, deine Gedanken sortieren sich – und du hast das Gefühl, der Tag gehört dir. Ein entspannter Start am Morgen macht so einen riesigen Unterschied. Und das Beste: Du brauchst dafür nur eine kleine Veränderung.
Warum das so gut ist:
Mit einem ruhigen Weckton oder Tageslicht startest du entspannter. Dein Körper kommt sanft in den Tag.
So machst du es:
- Stell dir einen Wecker mit Vogelgezwitscher oder leiser Musik.
- Noch besser: Nutze einen Tageslichtwecker.
- Vermeide schrille Töne oder grelles Licht direkt ins Gesicht.
2. Ein Glas Wasser für den Frischekick
Manchmal sind es die einfachsten Dinge, die den größten Effekt haben. Gerade morgens vergisst man oft, dass der Körper über Nacht Flüssigkeit verliert. Ein Glas Wasser direkt nach dem Aufwachen wirkt da wie ein kleiner Energieboost von innen. Es fühlt sich an, als würde dein ganzer Körper aufatmen. Die Müdigkeit verfliegt schneller, du fühlst dich wacher und frischer. Und hey, mit ein paar Extras wird das Ganze auch noch zum hübschen kleinen Ritual.
Warum das so gut ist:
Du verlierst nachts Flüssigkeit. Ein Glas Wasser bringt deinen Kreislauf in Schwung und du fühlst dich fitter.
So machst du es:
- Stell dir abends schon ein Glas Wasser ans Bett.
- Trink es direkt nach dem Aufwachen aus.
- Magst du es fancy? Gib ein paar Zitronenscheiben oder Minze dazu.
3. Kurz die Gedanken sortieren
Der Tag hat noch gar nicht richtig angefangen – und schon schwirren die ersten Gedanken im Kopf herum. Termine, Aufgaben, To Do Listen. Kennst du das? Genau deshalb ist es so wertvoll, sich morgens einen kurzen Moment nur für sich zu nehmen. Bevor die Welt laut wird, kannst du deine Gedanken sortieren. Du kommst bei dir an, fühlst dich klarer und startest viel entspannter in den Tag. Es muss nicht lange dauern – aber dieser kleine Augenblick verändert alles.
Warum das so gut ist:
Ein Moment nur für dich bringt Klarheit. Du fühlst dich fokussierter und weniger gestresst.
So machst du es:
- Nimm dir zwei Minuten fürs Atmen.
- Schreib drei Dinge auf, die du heute schaffst.
- Oder einfach: still sitzen, tief durchatmen.
4. Stretch it Baby
Nach dem Aufstehen fühlt sich der Körper oft noch steif und schwer an. Kein Wunder – du hast ja schließlich die ganze Nacht gelegen. Mit ein paar einfachen Stretchübungen kannst du deinen Körper sanft aufwecken. Stell dir vor, wie sich deine Muskeln dehnen, du tief durchatmest und alles wieder in Bewegung kommt. Das macht nicht nur wach, sondern schenkt dir direkt am Morgen ein besseres Körpergefühl. Du wirst sehen, wie gut das tut.
Warum das so gut ist:
Bewegung löst Verspannungen. Du wirst wach und fühlst dich gleich viel beweglicher.
So machst du es:
- Ein paar einfache Dehnübungen direkt im Schlafzimmer.
- Schultern kreisen, Arme lang strecken.
- Du hast mehr Zeit? Ein kurzes Yoga-Video bringt Bonuspunkte.
5. Ein bisschen Journaling
Die Gedanken aufschreiben – das klingt vielleicht unspektakulär, ist aber ein echter Gamechanger für deinen Start in den Tag. Journaling hilft, Klarheit zu schaffen, den Kopf zu sortieren und die Stimmung positiv zu beeinflussen. Ob du dir deine Ziele notierst, ein paar schöne Gedanken festhältst oder einfach nur aufschreibst, wofür du dankbar bist: Dieser kleine Moment mit dir selbst wirkt Wunder. Er bringt Ruhe, Fokus und ganz viel positive Energie.
Warum das so gut ist:
Journaling bringt Struktur und Leichtigkeit in deinen Kopf. Außerdem macht es Spaß.
So machst du es:
- Nimm dir ein hübsches Notizbuch.
- Schreib auf, was dich bewegt oder was du erreichen willst.
- Oder mach eine Mini-Dankbarkeitsliste für positive Vibes.
6. Deine Haut freut sich auf Pflege
Die That Girl Morgenroutine dreht sich nicht nur um innere Balance – auch deine Haut darf sich jeden Morgen freuen. Skincare ist so viel mehr als reine Pflege. Es ist ein liebevolles Ritual nur für dich. Du stehst im Bad, nimmst dir Zeit, massierst sanft deine Creme ein und siehst, wie deine Haut strahlt. Das gibt dir direkt das Gefühl, frisch, gepflegt und bereit für den Tag zu sein. Und es macht einfach Spaß, sich morgens ein bisschen selbst zu verwöhnen.
Warum das so gut ist:
Mit ein bisschen Pflege fühlst du dich gleich frischer. Und deine Haut sowieso.
So machst du es:
- Sanftes Reinigen mit lauwarmem Wasser.
- Eine Feuchtigkeitscreme, die deine Haut strahlen lässt.
- Sonnenschutz nicht vergessen, auch bei Wolken.
7. Frischer Look, ganz entspannt
Du kennst sie bestimmt – diese Tage, an denen du dich einfach frisch und wach fühlen willst, ohne stundenlang vorm Spiegel zu stehen. Genau dafür ist ein dezenter, natürlicher Look perfekt. Mit nur ein paar Handgriffen zauberst du dir einen frischen Glow ins Gesicht. Du fühlst dich selbstbewusst, gepflegt und gleichzeitig total entspannt. Das Beste: Du brauchst dafür weder viel Zeit noch komplizierte Produkte. Nur ein bisschen Routine und Lust auf dich selbst.
Warum das so gut ist:
Ein Hauch Frische lässt dich gleich wacher aussehen. Und du fühlst dich einfach wohler.
So machst du es:
- Getönte Tagescreme oder Concealer für einen ebenmäßigen Teint.
- Etwas Mascara öffnet den Blick.
- Ein bisschen Lipbalm oder Gloss für den perfekten Abschluss.
8. Bequeme Wohlfühl-Klamotten
Was du morgens anziehst, entscheidet mehr über deine Stimmung, als du denkst. Klar, manchmal muss es einfach bequem sein. Aber das heißt nicht, dass du dich nicht trotzdem stylisch fühlen kannst. Stell dir vor, du schlüpfst in dein Lieblingsoutfit – weich, bequem und trotzdem so, dass du dich richtig gut fühlst. Das gibt dir Selbstbewusstsein und ein kleines bisschen That Girl Vibe, noch bevor der Tag richtig losgeht. Genau so soll’s sein.
Warum das so gut ist:
Wenn du dich wohlfühlst, strahlst du das auch aus. Bequem, aber trotzdem hübsch.
So machst du es:
- Kuschelige Loungewear für gemütliche Tage.
- Du gehst raus? Ein lockeres Outfit, das trotzdem chic wirkt.
- Lieblingspulli oder cooler Jogger für den Wohlfühlmoment.
9. Ein gesundes Frühstück
Der Morgen gehört dir – und genauso dein Frühstück. Statt schnell irgendwas zwischen Tür und Angel zu essen, gönn dir einen kleinen Moment Genuss. Ein nahrhaftes Frühstück gibt dir nicht nur Energie, sondern auch das gute Gefühl, dir selbst etwas Gutes getan zu haben. Egal ob süß, herzhaft oder leicht – dein Körper wird’s dir danken. Und du startest gleich viel motivierter in den Tag.
Warum das so gut ist:
Ein nahrhaftes Frühstück gibt Power. Und es tut einfach gut, sich Zeit dafür zu nehmen.
So machst du es:
- Overnight Oats oder Joghurt mit Früchten.
- Du hast’s eilig? Smoothie to go.
- Oder ein warmer Porridge für gemütliche Morgen.
10. Eine kleine Runde an die frische Luft
Morgens ein paar Minuten an die frische Luft – das klingt vielleicht unscheinbar, ist aber ein echter Booster für Körper und Seele. Die kühle Luft auf der Haut, das Licht auf dem Gesicht – das macht wach, belebt und gibt neue Energie. Gerade wenn du den Tag entspannt, aber fokussiert starten möchtest, wirkt dieser kleine Schritt Wunder. Und das Beste: Es kostet dich kaum Zeit, aber du wirst den Unterschied sofort spüren.
Warum das so gut ist:
Licht und Bewegung machen wach. Du fühlst dich gleich fitter und positiver.
So machst du es:
- Kurz auf den Balkon oder in den Garten.
- Oder ein paar Minuten vor die Tür spazieren.
- Atme tief durch und genieß die frische Luft.
11. Deine To Do Liste sortieren
Kennst du das Gefühl, wenn alles im Kopf rumschwirrt und du gar nicht weißt, wo du anfangen sollst? Genau deshalb lohnt es sich, morgens kurz die Aufgaben für den Tag zu sortieren. Ein kleiner Plan gibt Struktur, nimmt dir Stress und sorgt dafür, dass du mit einem guten Gefühl durch den Tag gehst. Du behältst den Überblick, kannst dich auf das Wichtige konzentrieren – und hast trotzdem genug Raum für kleine Pausen.
Warum das so gut ist:
Mit Plan fühlst du dich weniger überfordert. Und du weißt genau, was ansteht.
So machst du es:
- Schreib drei wichtigste Aufgaben auf.
- Plane auch kleine Pausen ein.
- Übertreib es nicht. Realistische Ziele bringen mehr.
12. Ein Moment nur für dich
Manchmal geht alles so schnell: Aufstehen, fertig machen, los. Aber vergiss dabei nicht dich selbst. Nimm dir morgens diesen kleinen Moment, nur für dich. Ohne Handy, ohne Ablenkung, nur du. Ob das ein heißer Kaffee ist, ein paar Minuten Musik oder einfach der Blick aus dem Fenster – dieser bewusste Augenblick gibt dir Ruhe, Kraft und ein kleines bisschen Magie für den Tag. Und genau das hast du verdient.
Warum das so gut ist:
Dieser Moment gibt dir Energie. Und du startest mit besserer Laune in den Tag.
So machst du es:
- Lieblingslied hören und kurz tanzen.
- Dein Kaffee oder Tee in Ruhe genießen.
- Oder einfach: Fenster öffnen, Sonne ins Gesicht scheinen lassen.
So wird deine That Girl Morgenroutine zum Lieblingsritual
Es braucht keine stundenlange Perfektion, um den Tag schön zu starten. Schon kleine Rituale machen den Unterschied. Ein Glas Wasser. Ein bisschen Zeit für dich. Ein entspannter Look. All das gibt dir genau das Gefühl, das wir uns morgens wünschen: Leichtigkeit, Klarheit und ein bisschen Selfcare.
Probier’s einfach aus. Du wirst merken, wie viel besser sich der Tag anfühlt, wenn du ihn mit Ruhe und einem Lächeln beginnst. Schritt für Schritt, so wie es für dich passt.
Du hast es verdient, dich gut zu fühlen – jeden Morgen aufs Neue.