DIY
7 zauberhafte Makramee DIY Ideen für ein stilvolles Zuhause
von Amanda – 31.03.2025 in DIY
Makramee ist mehr als nur Knoten – es ist eine Liebeserklärung an handgemachte Deko, die Wärme und Gemütlichkeit ausstrahlt. Ob filigrane Wandbehänge, stylische Blumenampeln oder kleine Akzente für dein Zuhause – mit wenigen Techniken und den richtigen Materialien kannst du wahre Kunstwerke erschaffen.
Makramee Basics – Das brauchst du für deine DIY-Projekte
Materialien für Makramee-Anfänger & Fortgeschrittene
Bevor du loslegst, brauchst du die richtige Ausstattung. Die gute Nachricht: Viel brauchst du nicht!
Makramee-Garn: Am besten aus Baumwolle, dick oder fein – je nach Look.
Holzringe & Stäbe: Für Wandbehänge oder dekorative Elemente.
Metallringe: Perfekt für Boho-Dreamcatcher oder runde Designs.
Schere & Maßband: Für präzise Schnitte und perfekte Längen.
Klebeband oder Klammern: Damit nichts verrutscht, während du knotest.
Makramee-Techniken – die wichtigsten Knoten auf einen Blick
Keine Angst vor Knoten! Mit diesen drei Basics kannst du fast jedes Makramee-Projekt umsetzen:
Der Ankerknoten – Der Startknoten, um Fäden an einem Ring oder Stab zu befestigen.
Der Kreuzknoten – Das Herzstück vieler Makramee-Designs, einfach und wunderschön.
Der Rippenknoten – Perfekt für filigrane, verspielte Muster.
Das sind die Basics, die du brauchst um wunderschöne Makramee Elemente herzustellen.
Du brauchst mehr DIY Ideen? Wie wäre es mit
- selbstgemachten Naturkränzen
- DIY Ideen für deine nächste Tischdekoration oder
- kreative Origami Ideen für Einsteiger und Fortgeschrittene?
1. Makramee-Wandbehang – dein Boho-Statement
Ein handgeknüpfter Wandbehang ist das perfekte Highlight für leere Wände.
Das brauchst du:
Ein Stück Treibholz oder eine Holzstange
Baumwollgarn in Naturtönen
Eine Schere
So geht’s:
Schneide dein Garn auf verschiedene Längen zu.
Befestige es mit Ankerknoten an deiner Holzstange.
Kreiere mit Kreuz- und Rippenknoten ein individuelles Muster.
Stell dir vor:
Sanft schwingt dein Makramee-Wandbehang im Licht, während die Nachmittagssonne ein goldenes Muster auf die Wand malt. Das dezente Cremeweiß des Garns fügt sich perfekt in deine Boho-Deko ein – gemütlich, harmonisch, einfach schön.
2. Makramee-Blumenampel – schwebende Eleganz für deine Pflanzen
Pflanzen lieben Makramee! Mit einer handgeknüpften Blumenampel setzt du deine grünen Mitbewohner perfekt in Szene.
Das brauchst du:
Baumwollseil (ca. 4 m)
Einen Holzring
Eine hübsche Pflanze mit Topf
So geht’s:
Fädle dein Seil durch den Holzring und verknote es fest.
Erstelle mit Kreuzknoten eine Netzstruktur.
Verknote die Enden und platziere deine Pflanze darin.
Stell dir vor:
Ein sanfter Windhauch bringt deine Makramee-Blumenampel zum Schwingen. Das satte Grün der Pflanze harmoniert perfekt mit den naturfarbenen Fäden, während Sonnenstrahlen durch das Netz tanzen – ein kleines Boho-Paradies in deinem Wohnzimmer.
3. Makramee-Untersetzer – Boho-Chic auf dem Tisch
Diese kleinen Schmuckstücke sind praktisch und wunderschön – perfekt für Tassen, Vasen oder dein Frühstück.
Das brauchst du:
Dickes Baumwollgarn
Eine Schere
Ein Maßband
So geht’s:
Schneide mehrere Fäden in gleicher Länge zu.
Knote sie mit Kreuzknoten zu einer runden Form.
Verziere die Ränder mit Fransen.
Stell dir vor:
Ein warmer Latte Macchiato dampft auf deinem Tisch, während dein neuer Makramee-Untersetzer für das gewisse Etwas sorgt. Boho-Vibes beim Kaffeetrinken? Aber ja!
4. Makramee-Federn – leichte Deko mit Wow-Effekt
Diese fluffigen Federn sind das perfekte Highlight für Traumfänger, Girlanden oder als Geschenkidee.
Das brauchst du:
Baumwollgarn in Natur- oder Pastelltönen
Eine Bürste
Eine Schere
So geht’s:
Schneide Garn in verschiedenen Längen zu.
Befestige sie mittig an einem Hauptfaden.
Kämme die Enden aus und bringe sie in Form.
Stell dir vor:
Eine sanfte Brise bewegt deine Makramee-Federn am Fenster. Sie tanzen leicht in der Luft, als wären sie aus einem Traum entsprungen – federleicht, filigran, wunderschön.
5. Makramee-Schlüsselanhänger – dein kleiner Alltagsbegleiter
Diese süßen Anhänger sind das perfekte Mini-Projekt für zwischendurch – und ideal als Geschenk!
Das brauchst du:
Baumwollgarn
Einen Schlüsselring
Eine Schere
So geht’s:
Knote ein kleines Muster mit Kreuzknoten.
Füge Fransen oder Perlen hinzu.
Befestige alles an einem Schlüsselring.
Stell dir vor:
Jedes Mal, wenn du deinen Schlüssel aus der Tasche ziehst, zaubert dir dein handgefertigter Makramee-Anhänger ein Lächeln ins Gesicht. Ein kleines Stück DIY-Magie für den Alltag.
6. Makramee-Girlande – Boho-Charme für deine Wände
Perfekt für Partys oder als dauerhafte Wanddeko!
Das brauchst du:
Dünnes Baumwollgarn
Kleine Holzperlen
Eine Schnur
So geht’s:
Knote kleine Makramee-Elemente an der Schnur.
Verziere sie mit Perlen oder Federn.
Hänge die Girlande an deine Wand oder dein Fenster.
Stell dir vor:
Sanfte Lichterketten funkeln neben deiner Makramee-Girlande, während du es dir mit einem Buch gemütlich machst. Der Boho-Zauber ist perfekt!
7. Makramee-Tischläufer – Handmade-Charme für dein Dinner
Ein Tischläufer aus Makramee macht jede Tafel zum Hingucker.
Das brauchst du:
Langes Baumwollgarn
Eine Schere
Viel Geduld
So geht’s:
Knote lange Fäden in einem gleichmäßigen Muster.
Achte auf eine harmonische, fließende Optik.
Lasse die Enden locker für einen entspannten Look.
Stell dir vor:
Ein liebevoll gedeckter Tisch, warmes Kerzenlicht und dein handgemachter Makramee-Tischläufer, der alles zusammenfügt – ein Hauch von Boho-Romantik für jedes Dinner.
Makramee selber machen – dein kreatives Boho-Abenteuer
Makramee ist nicht nur wunderschön, sondern auch eine echte Entspannungskunst. Egal ob kleine Deko-Elemente oder aufwendige Projekte – jedes Stück erzählt deine Geschichte. Also schnapp dir dein Garn, kreiere dein persönliches Boho-Highlight und genieße den Zauber des Selbermachens!