SENSORILY

DIY

17 kreative DIY Garten Projekte für Kinder

von Amanda – 14.02.2025 in DIY

Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich ändert sich der Preis nicht.

Erinnerst du dich an das Gefühl, als du als Kind das erste Mal eine Karotte aus dem eigenen Garten gezogen hast? Die Erde an den Händen, der Geruch von frischer Erde und das Gefühl, etwas selbst geschaffen zu haben – unvergesslich! Gartenarbeit ist für Kinder so viel mehr als nur ein Hobby. Es ist eine Möglichkeit, die Welt zu entdecken, zu lernen und sich mit der Natur verbunden zu fühlen. Und was gibt es Schöneres, als diese Erfahrung mit kreativen DIY-Gartenprojekten zu verbinden?

Warum DIY-Gartenprojekte so viel mehr sind als Spielerei:

Gartenprojekte bieten eine Fülle von Vorteilen für die Entwicklung von Kindern:

  • Wertvolle Lernmomente: Kinder erleben den Kreislauf der Natur hautnah. Sie lernen Verantwortung, Geduld und Achtsamkeit.

  • Gesundheit für Körper & Seele: Sonnenlicht, frische Luft und Bewegung – natürliche Booster für Glück und Immunsystem.

  • Unvergessliche Familienzeit: Gemeinsam etwas erschaffen stärkt nicht nur den Garten, sondern auch eure Verbindung.

Weitere Ideen für die kinderfreundliche Gartengestaltung, spannende Beschäftigungen für Kinder auf dem Balkon oder geniale Spielparadiese im Garten findest du ebenfalls auf meinem Blog.


🌼 Materialliste für kleine Gärtnerabenteuer

Diese Dinge brauchst du für die meisten Gartenprojekte mit Kindern – ideal zum Vorbereiten oder direkt Loslegen:

  • Kinder-Gartenwerkzeug-Set (Schaufel, Harke, Gießkanne, Tasche, Handschuhe)

  • Kleine Tontöpfe* oder Pflanzgefäße (auch ideal zum Bemalen und Bepflanzen)

  • Kinder-Gartenhandschuhe* (robust & bunt – für kleine Hände geeignet)

  • AcrylfarbenÜ & Pinsel* (zum Gestalten von Schildern, Töpfen oder Steinen)

  • Erde & Pflanzensamen* (z. B. Sonnenblumen, Kräuter, Radieschen)

  • Holzmaterialien & Naturmaterialien (für Insektenhotel, Windspiel oder Tipi)

  • Bambusstäbe & Schnur (für Rankhilfen, Bohnentipi oder Beetabgrenzung)

  • Kinderfreundliches Gartenbuch* 

  • Alte Alltagsgegenstände zum Upcycling (Stiefel, Kisten, Dosen etc.)

  • Klarlack* (wetterfest) (zum Versiegeln von bemalten Projekten)

Tipp: Alle Materialien bekommst du ganz einfach online – perfekt, um stressfrei in euer Gartenabenteuer zu starten.


17 DIY-Gartenprojekte für Kinder


Projekt #1: Mini-Kräutergarten im Topf

Kinder können ihre eigenen kleinen Kräutergärten gestalten und lernen, wie einfach es ist, frische Kräuter anzubauen.

Materialien:

Schritte:

  1. Die Töpfe bunt bemalen und gut trocknen lassen.

  2. Mit Erde füllen und die Samen einsetzen.

  3. Regelmäßig gießen und den Pflanzen beim Wachsen zusehen.


Projekt #2: Insektenhotel bauen

Der Bau eines Insektenhotels ist ein Projekt für fortgeschrittenere kleine Gärtner. Aber auch Kleinkinder können beim Sammeln unterstützen oder beim Aufbau assestieren. Ein Insektenhotel bietet Bienen, Marienkäfern und anderen kleinen Gartenbewohnern ein Zuhause.

Materialien:

  • Holzreste oder ein alter Holzrahmen

  • Bambusrohre, Zapfen, Stroh

  • Schnur oder Draht*

  • Hammer* und Nägel*

Schritte:

  1. Einen Holzrahmen bauen oder einen fertigen Kasten verwenden.

  2. Bambusrohre und andere Naturmaterialien eng in den Rahmen legen.

  3. Das Insektenhotel an einem sonnigen Platz aufhängen.


Projekt #3: Bunte Steine bemalen

Kreative Steinbilder können den Garten schmücken oder als Wegmarkierungen dienen.

Materialien:

Schritte:

  1. Die Steine gründlich reinigen und trocknen.

  2. Mit bunten Farben bemalen (z. B. Blumen, Tiere, Muster).

  3. Nach dem Trocknen mit Klarlack versiegeln.


Projekt #4: DIY-Wasserspiel

Ein selbstgebautes Wasserspiel ist perfekt für heiße Sommertage und bringt jede Menge Spaß.

Materialien:

Schritte:

  1. Löcher in den Eimer und die Rohre bohren.

  2. Die Rohre so verbinden, dass das Wasser spritzt oder fließt.

  3. Wasser einfüllen und spielen!


Projekt #5: Blumentopf-Turm

Ein schiefer Blumentopf-Turm ist nicht nur ein Hingucker, sondern auch leicht zu bauen.

Materialien:

Schritte:

  1. Den Metallstab in den Boden stecken.

  2. Die Töpfe schräg übereinander auf den Stab setzen.

  3. Mit Erde füllen und bepflanzen.


Projekt #6: Vogelhäuschen verzieren

Mit einem bunt bemalten Vogelhäuschen locken Kinder Vögel in den Garten.

Materialien:

Schritte:

  1. Das Vogelhäuschen bemalen und gut trocknen lassen.

  2. Mit Klarlack wetterfest machen.

  3. An einem geschützten Platz im Garten aufhängen.


Projekt 7: Sonnenblumen pflanzen

Sonnenblumen wachsen schnell und werden riesig. Sie sind neben Salat und Radieschen der perfekte Einstieg ins Gärtnern.

Materialien:

Schritte:

  1. Samen etwa 2 cm tief in die Erde setzen.

  2. Regelmäßig gießen.

  3. Beobachten, wie die Pflanzen in die Höhe schießen.


Projekt 8: Regenbogen Blumenbeet

Ein Blumenbeet in Regenbogenfarben bringt Farbe und Freude in jeden Garten.

Materialien:

  • Verschiedene Blumen in Regenbogenfarben

  • Spaten*

  • Erde

Schritte:

  1. Einen Bereich im Garten vorbereiten.

  2. Die Blumen in Reihen entsprechend ihrer Farben pflanzen.

  3. Regelmäßig gießen und pflegen.


Projekt 9: Gartenwindspiel basteln

Ein selbstgemachtes Windspiel sorgt für schöne Klänge im Garten.

Materialien:

  • Muscheln, Perlen, alte Besteckteile

  • Schnur

  • Holzstab oder Ring

Schritte:

  1. Die Materialien an Schnüre binden.

  2. Die Schnüre an einem Holzstab oder Ring befestigen.

  3. Das Windspiel an einem Baum oder Haken aufhängen.


Projekt 10: Salat aus eigener Ernte

Frischer Salat aus dem Garten schmeckt Kindern besonders gut. Hier ist etwas Geduld gefragt, denn das Ergebnis ist nicht, wie bei den meisten anderen Projekten, sofort Sichtbar.

Materialien:

Schritte:

  1. Samen in Reihen in die Erde setzen.

  2. Regelmäßig gießen und Unkraut entfernen.

  3. Nach ein paar Wochen ernten und genießen.


Projekt 11: Upcycling-Pflanzgefäße

Mit Fantasie kann man alte Gegenstände in Pflanzgefäße verwandeln.

Materialien:

  • Alte Gummistiefel, Dosen oder Kisten

  • Farbe und Pinsel

  • Erde

  • Pflanzen

Schritte:

  1. Die Gefäße reinigen und bemalen.

  2. Mit Erde füllen und bepflanzen.

  3. Im Garten aufstellen.


Projekt 12: DIY-Schmetterlingsgarten

Ein Schmetterlingsgarten lockt diese schönen Insekten an und macht den Garten lebendig.

Materialien:

  • Blumen wie Lavendel oder Schmetterlingsflieder

  • Spaten*

  • Erde

Schritte:

  1. Einen sonnigen Platz wählen und die Blumen pflanzen.

  2. Regelmäßig gießen.

  3. Die Schmetterlinge genießen!


Projekt 13: Gartenlabyrinth aus Strohballen

Ein kleines Labyrinth aus Strohballen sorgt für stundenlangen Spaß.

Materialien:

  • Strohballen

  • Großer freier Bereich im Garten

Schritte:

  1. Die Strohballen zu einem Labyrinth aufstellen.

  2. Wege und Sackgassen anlegen.

  3. Kinder im Labyrinth spielen lassen.


Projekt 14: Bohnentipi bauen

Ein Tipi aus wachsenden Bohnenpflanzen ist gleichzeitig ein Spielhaus und ein Gartenprojekt.

Materialien:

  • Bambusstäbe

  • Bohnenpflanzen

  • Schnur

Schritte:

  1. Bambusstäbe in Tipi-Form zusammenbinden.

  2. Bohnen um die Basis pflanzen.

  3. Pflanzen wachsen lassen, bis sie das Tipi bedecken.


Projekt 15: Barfußpfad anlegen

Ein Barfußpfad ist ein sensorisches Erlebnis, das Kinder lieben.

Materialien:

  • Materialien wie Sand, Kieselsteine, Holz

  • Begrenzungsrahmen (z. B. Bretter)

Schritte:

  1. Einen Pfad anlegen und mit den verschiedenen Materialien füllen.

  2. Kinder barfuß darüber laufen lassen.


Projekt 16: DIY-Wurmkiste

Eine Wurmkiste zeigt Kindern, wie aus Abfällen wertvoller Kompost entsteht.

Materialien:

Schritte:

  1. Die Kiste mit Erde und Würmern füllen.

  2. Bioabfälle hinzugeben.

  3. Beobachten, wie die Würmer den Abfall zersetzen.


Projekt 17: Kinderbeet mit Schildern

Ein eigenes Beet mit personalisierten Schildern macht Kindern besonders viel Spaß.

Materialien:

  • Holz- oder Steinschilder

  • Farben und Pinsel

  • Pflanzen

Schritte:

  1. Die Schilder bemalen und beschriften.

  2. Pflanzen in das Beet setzen.

  3. Die Schilder neben die Pflanzen stecken


Tipps für die Umsetzung von Gartenprojekten mit Kindern

  • Sicherheit geht vor: Stelle sicher, dass alle verwendeten Materialien sicher und ungiftig sind. Verwende kindgerechtes Werkzeug und beaufsichtige die Kinder bei der Arbeit.
  • Einfach anfangen: Beginne mit kleinen Projekten und steigere den Schwierigkeitsgrad allmählich. So bleiben die Kinder motiviert und haben Erfolgserlebnisse.
  • Kinder einbeziehen: Lasse die Kinder bei der Planung und Durchführung mitwirken. So lernen sie, Verantwortung zu übernehmen und ihre eigenen Ideen einzubringen.
  • Spaß im Vordergrund: Ermutige die Kinder, kreativ zu sein und ihre eigenen Ideen einzubringen. Gartenarbeit soll Spaß machen und die Fantasie anregen.


Kreative Gartenprojekte schon für die Kleinsten

Gartenprojekte sind eine wunderbare Möglichkeit, Kinder auf spielerische Weise an die Natur heranzuführen und ihre Begeisterung für Gartenarbeit zu wecken. Ob einfache oder anspruchsvolle Projekte – Kinder lernen, wachsen und schaffen unvergessliche Erinnerungen. Also, worauf wartest du noch? Packt eure Gartenschuhe und los geht’s in ein unvergessliches Gartenabenteuer!


Was ist euer Favorit?

Welche DIY-Gartenprojekte haben deine Kinder begeistert? Teile deine Erfahrungen und Ideen in den Kommentaren!

 

*Affiliate-Link: Wenn du über diesen Link etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Dir entstehen keine zusätzlichen Kosten

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert