DIY Herbst deko Ideen
|

17 schöne DIY Ideen für deine herbstlich dekorierte Wohnung

Es gibt kaum etwas Schöneres, als das Zuhause langsam in ein warmes Herbstnest zu verwandeln.
Kerzen flackern, der Tee dampft, und draußen färben sich die Blätter bunt.

Genau jetzt ist die perfekte Zeit, um mit ein paar einfachen DIY-Ideen eine gemütliche, herbstliche Stimmung in deine Wohnung zu zaubern.
Du brauchst dafür kein Profi-Handwerk, sondern nur ein bisschen Lust aufs Kreativsein.

In diesem Beitrag findest du 17 wunderschöne Herbstideen für jeden Raum – zum Nachmachen, Verlieben und Wohlfühlen.
Von natürlicher Fensterbankdeko bis zu duftenden Kerzen-Highlights. Los geht’s!

17 Ideen für eine herbstliche Wohnung


1. Türkranz aus Trockenblumen

Ein Herbstklassiker mit Stil.
Trockenblumen bringen sanfte Farben in dein Zuhause und halten ewig.

So gestaltest du deinen Trockenblumenkranz:

  • Nimm einen schlichten Metallring oder alten Stickrahmen.
  • Binde Gräser, Lagurus, Eukalyptus und kleine Beeren mit Draht an.
  • Lass eine Seite offen – das wirkt luftig und modern.

2. DIY Windlichter mit Herbstlaub

Einfach gemacht, aber mit großem Wow-Effekt.
Wenn das Licht durch die Blätter scheint, wird’s richtig magisch.

So bastelst du die Herbstlichter:

  • Klebe getrocknete Blätter auf leere Gläser.
  • Umwickle den Rand mit Juteband oder Schnur.
  • Stelle ein Teelicht hinein – fertig!

3. Apfel-Kerzen für die Tischdeko

Herbstduft und sanftes Licht in einem.
Diese Idee geht superschnell und ist perfekt für Gäste.

So zauberst du deine Apfelkerzen:

  • Höhle kleine rote Äpfel aus.
  • Setze ein Teelicht hinein.
  • Arrangiere sie auf einem Holzbrett mit Zimtstangen und Tannenzapfen.

4. Fensterbank im Natur-Look

Die perfekte Bühne für deine Deko.
Mit ein paar Fundstücken wird deine Fensterbank zur Jahreszeiten-Galerie.

So richtest du sie herbstlich ein:

  • Sammle Kastanien, Eicheln, kleine Kürbisse und Hagebutten.
  • Arrangiere sie mit Kerzen und Trockenblumen in Gruppen.
  • Nutze unterschiedliche Höhen für Spannung.

5. Kuschelecke mit DIY-Herbstkissen

Ein Kissenwechsel kann Wunder wirken.
Mit wenigen Handgriffen holst du den Herbst aufs Sofa.

So nähst oder stylst du herbstliche Kissen:

  • Beziehe alte Kissen neu mit grobem Leinen, Cord oder Musselin.
  • Male oder sticke kleine Herbstmotive auf.
  • Kombiniere warme Farben wie Rost, Senf oder Waldgrün.

6. Mini-Kürbisse aus Stoffresten

Süß, nachhaltig und superdekorativ.
Diese kleinen Dinger machen sofort gute Laune.

So entstehen die Stoffkürbisse:

  • Schneide einen Kreis aus Stoff aus, fülle ihn mit Watte.
  • Zieh einen Faden durch den Rand und ziehe ihn zu.
  • Mit Garn abnähen, Stiel aus Zweig oder Zimtstange einsetzen.

7. DIY Herbst-Girlande mit Naturmaterialien

Für Wand, Fenster oder Kaminsims.
Diese Girlande bringt Bewegung und Leichtigkeit.

So bindest du deine eigene Girlande:

  • Sammle bunte Blätter, kleine Zweige, Hagebutten, Mini-Kürbisse.
  • Hänge sie mit Garn an einen Ast oder eine Schnur.
  • Nutze kleine Holzklammern oder Heißkleber.

8. Duftende Zimt-Kerzen im Glas

Herbst riecht nach Zimt. Diese Kerzen fangen das ein.
Und sie sehen auch noch wunderschön aus.

So machst du sie selbst:

  • Schmelze Wachsreste oder nutze Kerzenrohlinge.
  • Gib Zimtpulver oder ein paar Tropfen Duftöl dazu.
  • Gieße alles in kleine Gläser mit Docht.

9. Walddeko aus Ästen und Moos

Ein Stück Natur direkt im Wohnzimmer.
Die Farben und Texturen wirken beruhigend und echt.

So bringst du den Wald nach Hause:

  • Arrangiere Moos, kleine Zweige und Pilze in einer Holzschale.
  • Ergänze mit Zapfen und Trockenblumen.
  • Stelle eine LED-Lichterkette dazwischen – fertig.

10. Herbstbilder mit gepressten Blättern

Wunderschöne Naturkunst, selbst gemacht.
Jedes Blatt ist ein Unikat.

So werden Blätter zu Kunst:

  • Presse bunte Blätter zwischen Buchseiten.
  • Klebe sie auf weißes Papier oder Leinen.
  • Rahme sie schlicht ein – fertig ist dein Naturbild.

11. Makramee-Blätter in Herbstfarben

Boho trifft Herbst – und das funktioniert wunderbar.
Makramee sorgt für Struktur und Gemütlichkeit.

So knüpfst du die Deko:

  • Nutze Garn in Rost, Creme, Senf oder Oliv.
  • Schneide sie in Blattform, franse die Enden aus.
  • Hänge sie an einen Ast oder einzeln an die Wand.

12. DIY Kerzenhalter aus Holzscheiben

Rustikal, warm, herbstlich.
Ideal für Tisch, Regal oder Fensterbrett.

So gestaltest du sie:

  • Nimm flache Holzscheiben (Baumscheiben oder Reste).
  • Bohre kleine Vertiefungen für Teelichter.
  • Optional: Verzieren mit Blättern oder Trockenblumen.

13. Alte Vasen neu dekorieren

Du brauchst nicht immer neue Deko.
Oft reicht ein frischer Blick auf das, was schon da ist.

So stylst du Vasen herbstlich:

  • Befülle sie mit Gräsern, Hirse, Disteln oder Eukalyptus.
  • Wickle Garn oder Juteband um den Hals.
  • Stelle mehrere in Gruppen zusammen.

14. Körbe mit Decken und Kürbissen

Einfacher Trick – große Wirkung.
Körbe bringen sofort Wärme in den Raum.

So nutzt du sie für Deko:

  • Staple Decken in warmen Tönen hinein.
  • Lege kleine Kürbisse oder Zapfen obendrauf.
  • Stelle den Korb neben Sofa, Bett oder Kamin.

15. DIY Laternen aus Butterbrottüten

Perfekt für den Abendspaziergang oder Fensterbank.
Leicht, günstig und stimmungsvoll.

So machst du die Tütenlichter:

  • Schneide Muster in Butterbrottüten.
  • Stelle ein LED-Teelicht hinein.
  • Optional: Bemalen oder bestempeln.

16. Ast als Kleiderstange für Deko

Ein echter Hingucker.
Und du kannst ihn immer wieder neu dekorieren.

So baust du deinen Deko-Ast:

  • Hänge einen trockenen Ast mit Schnur von der Decke.
  • Befestige Deko wie Blätter, Anhänger, Makramee.
  • Wechsel das Styling je nach Stimmung.

17. Regal mit saisonaler Deko

Das perfekte DIY-Spotlight für deine Highlights.
Hier darf der Herbst glänzen.

So gestaltest du dein Deko-Regal:

  • Nutze offene Regale oder Hängeregalbretter.
  • Stelle Kürbisse, Kerzen, kleine Rahmen & Naturdeko darauf.
  • Tausche regelmäßig aus – so bleibt’s spannend.

❓ Häufige Fragen zur herbstlichen Wohnung Deko


Wie dekoriere ich meine Wohnung im Herbst am besten?

Mach’s dir gemütlich!
Im Herbst geht es vor allem um Wärme, Natur und stimmungsvolles Licht. Kombiniere sanfte Farben wie Rost, Senfgelb, Creme und Waldgrün mit Naturmaterialien wie Holz, Moos, Blättern und Trockenblumen.
Mit wenigen Handgriffen – zum Beispiel neuen Kissen, Kerzen oder kleinen DIY-Details – bekommt dein Zuhause sofort einen herbstlichen Look.


Welche Farben passen besonders gut zur Herbstdeko?

Typische Herbstfarben sind:

  • Rostrot
  • Senfgelb
  • Olivgrün
  • Creme
  • Braun
  • Kupfer
  • Terrakotta

Diese Farben wirken warm, erdend und harmonieren perfekt mit Naturmaterialien. Du kannst sie wunderbar kombinieren – je nach Stil eher klassisch, modern oder verspielt.


Welche Materialien eignen sich für DIY Herbstdeko?

Am besten: was du draußen findest oder schon zu Hause hast!
Beliebt sind:

  • Naturmaterialien: Blätter, Zweige, Kastanien, Eicheln, Moos
  • Stoffreste: Cord, Leinen, Musselin
  • Alte Gläser & Dosen: für Windlichter und Vasen
  • Holzscheiben, Äste, Trockenblumen, Juteband

Tipp: Beim Spaziergang sammeln oder Reststücke kreativ verwenden – das ist nicht nur günstig, sondern auch nachhaltig.


Wie kann ich günstig Herbstdeko selber machen?

Ganz einfach: mit DIY-Ideen aus dem Beitrag!
Viele der vorgestellten Projekte kosten kaum Geld. Du brauchst oft nur etwas Bastelkleber, Schere, Garn – und schon kannst du loslegen.
Tipp: Nutze Dinge, die du schon hast. Alte Gläser, Stoffreste, getrocknete Blätter oder Körbe lassen sich ganz schnell in schöne Deko verwandeln.


Welche Räume kann ich mit Herbstdeko verschönern?

Jeder Raum freut sich über ein bisschen Herbstzauber – besonders:

  • Wohnzimmer: Kissen, Decken, Kerzen, Kürbisse
  • Eingangsbereich: Türkranz, Laternen, herbstliche Willkommensgrüße
  • Küche / Esstisch: Tischläufer, Naturdeko, Apfelkerzen
  • Fensterbank & Regal: Trockenblumen, kleine Arrangements, Windlichter
  • Schlafzimmer: Kuschelecke mit Kissen, Lichterkette, warme Töne

Du brauchst keine komplette Umgestaltung – schon ein kleiner Deko-Akzent kann den Unterschied machen.


Welche DIY-Idee ist für Anfänger geeignet?

Viele! Besonders einfach sind:

  • Windlichter aus Gläsern mit Blättern
  • Stoffkürbisse (geht auch ohne Nähmaschine)
  • Gepresste Blätter als Bilder
  • Körbe mit Kürbissen & Decken dekorieren

Diese Projekte brauchen kaum Material und gelingen fast immer. Perfekt für den Einstieg – auch mit Kindern.


Wie lange hält DIY Herbstdeko?

Das hängt vom Material ab:

  • Trockenblumen & Stoffkürbisse halten mehrere Jahre
  • Naturmaterialien wie Moos, Blätter oder Kürbisse sind eher für 1–2 Monate gedacht
  • Kerzen & Duftdeko lassen sich gut bis zum Winter hin nutzen

Tipp: Deko luftdicht lagern und trocken aufbewahren – dann kannst du sie nächstes Jahr wiederverwenden.


Wo finde ich die Materialien für DIY Herbstdeko?

Viele Dinge findest du direkt:

  • Im Wald oder Park: Blätter, Moos, Zweige, Eicheln
  • Zu Hause: Gläser, Stoffreste, Garn, Schere
  • Im Bastelladen oder Online: Trockenblumen, Kleber, Kerzenwachs

Wenn du mit Kindern bastelst, lohnt sich ein Besuch in der Natur – die besten Materialien sind oft kostenlos.


So bringst du herbstliche Dekoration in deine Wohnung

Mit ein bisschen Kreativität kannst du dein Zuhause in eine gemütliche Herbst-Oase verwandeln.
Du brauchst keine teure Einrichtung – nur Lust auf Farben, Licht und ein bisschen Natur.

Probier ein paar dieser Ideen aus.
Mix Alt mit Neu.
Und vor allem: Mach’s dir schön.

Denn genau dafür ist der Herbst da.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert